Genprodukte – Heiße Kartoffeln und die Patentierungswut
Lebensmittel – genau hinschaun
Auf tagesspiegel.de wird die Frage gestellt, wer denn nun Recht hat, in Bezug zu einem möglichen Risiko zur Genkartoffel, die Firma Bayer oder die EU, > Genprodukte – Heiße Kartoffel?
Die Forschung forscht, der Lobbyist frohlockt, der Konsument verunsichert, das Schwein und bisher natürliche Pflanzen patentiert.
Gentechnik ist nicht nur Fortschritt. Gentechnik scheint vielmehr Patentierung von natürlichen Ressourcen und Monopolisierung in die Hände großer Konzerne.
Das Thema Gesundheit ist hierzu ebenfalls wichtig, jedoch neben der drohenden Patentierung von allem was so kreucht und fleucht schon fast zweitrangig.
Jeder, der sich Gedanken macht, sollte bedenken was passieren kann, wenn die Ölfelder der Zukunft versiegen und die Bauern auf dem Acker ihre ganze Saat und ihre Tiere von den großen Gentechnikkonzernen teuer erkaufen müssen. > Gentechnikskandal – Pflanzenschutzmittelskandal – und Deutschland mittendrin und > Video – Gentechnik – Monsanto.
Gen-Weizen noch riskanter als befürchtet
07.03.2008
Das für dieses Frühjahr von der Universität Rostock geplante Freisetzungsexperiment mit genmanipuliertem Weizen erweist sich als immer riskanter. Kanadische Wissenschaftler haben jetzt herausgefunden, dass Weizen über deutlich größere Entfernungen auskreuzen kann als bislang bekannt. Das Umweltinstitut München warnt daher vor einer Kontamination der Nahrungskette mit transgenem Material.
Quelle:
http://www.umweltschutz-news.de/index.php?menuecms=123&objektid=2082&besucht=c47a1983bae0b4c
1717d088cc8c79f3fGen-Weizen noch riskanter als befürchtet
LikeLike
Österreich verhängt Importverbot für Gen-Mais
Andrea Kdolsky, Umweltministerin von Österreich, hat per Verordnung ein Importverbot des umstrittenen Gentech-Maises MON863 erlassen. Greenpeace hatte in der Vergangenheit immer wieder kritisiert, dass die Europäische Kommission den Monsanto-Mais als Lebens- und Futtermittel zugelassen hat, obwohl ein Fütterungsversuch der Ratten Hinweise auf Schädigungen an Leber und Nieren ergab.
Quelle:
http://www.greenpeace.de/themen/gentechnik/nachrichten/artikel
/oesterreich_verhaengt_importverbot_fuer_gen_mais/
LikeLike
Percy Schmeiser gewinnt – Monsanto muss erstmals für Verunreinigung zahlen
In einer außergerichtlichen Einigung mit dem kanadischen Farmer Percy Schmeiser hat der Gentechnik-Konzern Monsanto die Verantwortung für die gentechnische Kontamination von Schmeisers Rapsfeldern eingeräumt.
Quelle:
http://www.genfoodneindanke.de/texte/nachrichten/20080327a.html
LikeLike