Finanzkrise – Terroristen – fragwürdige Banker und der Wunsch nachhaltig zu wachsen
„Feed the world“ with Peanut-Credits. Die „700 Milliarden Dollar Hilfe“ in den USA scheint durch zu sein, mal schaun, was an den übrigen Finanzplätzen passieren wird, Muss der Staat Banken retten? sueddeutsche.de. Neue Finanzordnung, „Order out of bubbles“? „Shit happens“ und das nicht nur in den USA, Mehr deutsche Banken drohen auszutrocknen , auf manager-magazin.de. Ein Beitrag von Mathias Bröckers zeigt eine Realtität zum „Hollywood-Finanzdebakel“ in den Medien, Eat The Rich! Andere Artikel bringen schon mal folgende Beiträge, Osama und seine Prophezeiung , auf zeit.de. Der „Finanzterror“ erreicht somit wieder eine andere Art des Terrorismus. Spekulationen zum Terror um Bomben und Börsen bleiben also aktuell. Ansonsten springen bis jetzt noch keine Banker aus Hochhäusern, wie bei der letzten größten Finanzkrise, 1929. Dass alles irgendwie weitergeht scheint klar, doch was die Herren Lobbyisten und Politiker, auch in Europa, daraus lernen werden, steht nachhaltig in Frage, Steinbrück vor dem EU-Sondergipfel: «Das fetzt ganz schön rein», netzeitung.de. Dazu noch interessant, Finanzkrisen – utopische Zahlen und die hecktischen Zeitbomber.
Die geistlose Globalisierung
Quelle:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/artikel/0,2828,580776,00.html
LikeLike
Flucht zur Schildkröte
Quelle:
http://www.faz.net/s/RubEC1ACFE1EE274C81BCD3621EF555C83C/
Doc~E016A0E2CF67A4864A8462617F8E5AFF4~ATpl~Ecommon~
Scontent.html
LikeLike
Verlierer des Universums
Quelle:
http://www.faz.net/s/Rub117C535CDF414415BB243B181B8B60AE/
Doc~EABC4B6AF4E784FF1B7BC704D77AFBDDB~ATpl~Ecommon~
Scontent.html?rss_aktuell
LikeLike