Zeitfenster Finanzkrise – welche Ideen zur Finanzierung kommen?
Die Finanzkrise Vergangenheit? Ideen der Gegenwart? Die Milliardenbelastungen in Zukunft? Wir haben keine Zeit mehr zu verlieren, das meint man(n) auf manager-magazin.de vernehmen zu können. Passende Reaktion zur Finanzierung der Finanzkrise? Womöglich kommen demnächst, bereits gedachte Ideen zur Finanzierung des „Milliardentheaters“ wieder zum Vorschein, wie z.B. vor einiger Zeit auf bild.de zu lesen, Roland Koch fordert längere Arbeitszeiten. Aber auch Friedrich Merz ist, mit seinem Buch, gerade just „in“ time, Streitschrift während der Finanzkrise – Es lebe der Kapitalismus, sueddeutsche.de. Was Zeit demnächst wieder verstärkt mit Zahlen zu tun haben könnte, das kann u.a. hier nachgelesen werden, Finanzkrisen – utopische Zahlen und die hecktischen Zeitbomber. Womöglich werden demnächst einige Politiker wieder auf Ideen, wie eben die Verlängerung der Arbeitszeit kommen, alles nur eine Frage der Zeit? Eine Frage jedoch bleibt, welche Fragen stellen sich die Betroffenen der Finanzkrise noch? 2 Fragen an eine ganze Generation? Sean Penn bleibt in dieser Zeit aktuell, Sich Zeit nehmen – SeanPenn.
Finanzkrise: Schikanen auf dem Weg zur Weltgesellschaft
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28915/1.html
LikeLike
„Eher vertuscht als aufgedeckt“
Reifner kritisiert Bankenaufsicht
Quelle:
http://frontal21.zdf.de/ZDFde/inhalt/21/0,1872,7390741,00.html
LikeLike
Die Mutter aller Krisen
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/28/28904/1.html
LikeLike
Britische Regierung kürzt Haushalte der Ministerien
Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/117383
LikeLike
Die Welt danach
Quelle:
http://www.zeit.de/online/2008/42/finanzkrise-welt-danach
LikeLike
Zeitarbeit – Flexibel in alle Richtungen
Quelle:
http://www.zeit.de/2008/43/Arbeitsmarkt
LikeLike
Einfallsreichtum
»… und schon ist man drin im kreativen Prozess«
Quelle:
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2008/06/Kreativitaet-Interview
LikeLike