Finanzkrise – FEDe Weihnachten
„FEDe Weihnachten“
Der Weltwirtschaft und somit dem realen Leben stehen Herausforderungen bevor.
Herausforderungen, welche jetzt notwendig werden, weil einige Sicherungssysteme oder big player jahrelang die Augen verschlossen zu haben scheinen.
Es bleiben Fragen, Fragen zu Gründen, welche zur Lage führten.
Nachrichten wie folgende, können darauf einstimmen, womit im neuen Jahr gerechnet werden könnte, > Obamas Vize Biden warnt vor Totalabsturz der US-Wirtschaft und > Steinbrück fürchtet Panik bei Staatsfinanzen, welt.de.
Wer trägt hierzu die Verantwortung? Menschen und Spekulanten wie z.B. diese, > Europäische Banken tappten in die Madoff-Falle, welt.de.
Der professionelle, gierige Spekulant also oder auch ein wenig der mündige, gierige Konsument?
Was macht die FED und die Währung? > Die FED legt Grundstein für den Dollar-Crash, heise.de.
Der Druck auf die Notenpressen -weltweit- nimmt zu, > „Der Yen ist ein größeres Problem als der Dollar“, sueddeutsche.de.
Hängt also alles zusammen? Spekulation mit Öl, Währungen, Rohstoffen?
Zum Thema Spekulation und Öl bleibt z.B. folgender Artikel, > Thomas Fricke – Es war der Ölpreis, Harry, ftd.de und folgender Beitrag, > Die Verantwortung der Spekulanten für teures Öl und Hunger in der Welt , wiwo.de.
Zum Thema Spekulation und Zahlen weiter folgender Artikel, > Die Zeitbombe., heise.de.
Frohe Weihnachten und nicht so sehr unter Druck geraten.
Der Staat als Hüter guter Sitten
Warum wird die Sanierung lädierter Banken nicht mit ökologischen und sozialen Auflagen verbunden? (…)
Quelle:
http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=95&article:oid=a11670&template=article_detail.html
LikeLike
Alltag in der Krise
Die Welt ist aus den Fugen, aber wir trinken Glühwein. Wie geht das zusammen? Eine Inspektion unseres Epochengefühls
Quelle:
http://www.zeit.de/2008/52/Apokalypse-normal
LikeLike