Vom Wachstum in die Krise – Einstellungen und Umstellungen gefragt
Umdenken gefragt
Unter > Der teure Irrtum der Makroökonomie auf handelsblatt.com, kann nachgelesen werden, was viele Anhänger gängiger Wirtschaftswissenschaften bisher übersahen bzw. nun verstärkt dazulernen können.
Aber auch der Artikel > Von Krise, Gier und Klopapier auf stern.de, lässt Einblicke in Haltungen zur Wirtschaft zu.
Hier spricht Götz Werner, dm-Chef und Milliardär, von dem Begriff > Intrinsische Motivation.
Zwei Artikel und viel zum Thema Emotionen und Psychologie.
Die Finanzkrise, gekennzeichnet durch Emotionen wie Gier und übertriebene Wachstumsphantasien, zeigt nun die andere Seite der Medaille, > Die Folgen von exponentiellem Wachstum unterschätzen wir gern, abendblatt.de.
Welche Folgen und möglichen > Lerneffekte diese Zeit mitbringt, wird man sehen.
Schelte vom Bundespräsidenten: Köhler watscht Banker ordentlich ab
Quelle:
http://www.zeit.de/news/artikel/2008/05/14/2530670.xml
LikeLike
Angela Merkel richtet Machtwort an gierige Banker
Quelle:
http://www.welt.de/wirtschaft/article3204449/Angela-Merkel-richtet-Machtwort-an-gierige-Banker.html
LikeLike
SCHRIFTSTELLER COELHO ZUR WIRTSCHAFTSKRISE
„Aktienkurse machen nicht glücklich“
Quelle:
https://www.spiegel.de/wirtschaft/0,1518,604351,00.html
LikeLike
Unbekannte Gläubiger, unsichtbare Netze
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29781/1.html
LikeLike
Konjunkturprognose
Beim Schwarzmalen in Führung
Quelle:
http://www.tagesspiegel.de/wirtschaft/Finanzen-Konjunktur-Wirtschaftskrise;art130,2737406
LikeLike
Die Finanzkrise ist genetisch bedingt
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/29/29719/1.html
LikeLike
Krise der Wirtschaftswissenschaften
„Wir sind alle sprachlos“
Quelle:
http://www.ftd.de/politik/international/:Krise-der-Wirtschaftswissenschaften-Wir-sind-alle-sprachlos/481316.html
LikeLike
Der gute Banker
Quelle:
http://www.zeit.de/2009/10/CH-Hans-Vontobel
LikeLike
MI5 ALERT ON BANK RIOTS
Quelle:
http://www.express.co.uk/posts/view/86981/MI5-alert-on-bank-riots
LikeLike
Wer denkt für morgen?
Wirtschaft mit Gefühl
Quelle:
http://www.zeit.de/2009/15/PD-Shiller
LikeLike
Der kalte Blick der Ökonomie
30 Gespräche
Quelle:
http://www.metropolis-verlag.de/Der-kalte-Blick-der-Oekonomie/726/book.do
LikeLike