Werbung – Terminatorenterror kann auf den Geist gehen
Werbung.
Wenn Werbung sich auf > Charles Darwin beruft, dann klingt das verdächtig. „Auslese“, „Stärke“, „Technik“.
Es scheint, als wolle man den Menschen in seiner Evolution lenken und zwar in Richtung „Menschmaschine“.
Welche Ketten und Firmen auch immer > diese Technik bewerben, es fällt auf, dass dieser mediale „Menschmaschinenmischmasch“ in letzter Zeit medial verstärkt zugenommen hat, zumindest in der Werbung. Man kann z.B. den Fußballer David Beckham -neben seinen Schwestern von irgendwelchen Saturnmonden -ganz ohne menschliche Züge- als Terminatorverschnitt bestaunen, > irgendwie unsexy.
Welche geklonte Zielgruppe da auch immer angesprochen werden soll, diese Art von Werbung wirkt irgendwie befremdlich und geht -ehrlich, bzw. mit Darwin gesagt- tierisch auf die Nerven.
Was zu Lachen gegen Technikstress:
2009: David Beckham als sexy Terminator
Quelle:
http://www.bild.de/BILD/digital/technikwelt/2009/04/17/motorola-heisses-modell/david-beckham-wirbt-als-sexy-terminator-fuer-neues-handy-aura.html
LikeLike
Computer denken mit
Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/4/148067
LikeLike