Casinokapitalismus – Zuvielisation – Life-Style Krise
Zuvielisation
Wenn Horst Köhler in einem Interview erwähnt, dass der anglo-amerikanische Casinokapitalismus gescheitert ist, dann scheint da was dran zu sein, das Interview hier: > Bundespräsident Horst Köhler im Interview mit der Bild-Zeitung. , bundespraesident.de.
Aber auch andere > Beiträge zeigen gerade die Folgen der einseitigen Auslegung, exponentieller, übertriebener Wachstumsphantasien, > Die erfolgsverwöhnte Finanzmetropole London ist brutal abgestürzt , 3sat.de.
Sogenannte Monokulturen der Ökonomie scheinen nun ganze Finanzplätze und Immobilienstandorte zum platzen zu bringen.
Was der Mensch -Banker, Spekulanten, Arbeiter, Konsumenten, etc.- daraus machen wird, bleibt offen. Dass er aus der Krise dazulernt bleibt zu hoffen, > Der neue Mensch, spiegel.de.
Was die Life-Style Krise und der Begriff Zuvielisation damit zu tun haben und welche Denkanstöße dies bringen kann, hier: > Der Trend geht zum Teilen, heise.de.
Die Krise als Chance neuen Zusammenlebens.
KRITIK AN KONSUMWAHN
„Die Bestohlenen werden sich erheben“
Quelle:
http://www.spiegel.de/panorama/gesellschaft/0,1518,626287,00.html
LikeLike
Mit Achtsamkeit gegen die Wirtschaftskrise
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/30/30345/1.html
LikeLike
Buch:
Der Sinn des Gebens. Warum Selbstlosigkeit in der Evolution siegt und uns Egoismus nicht weiter bringt
Quelle:
http://www.stefanklein.info/node/252
LikeLike