Zum Inhalt springen

Bildung – Proteste – den Turbo aus der Bildung nehmen

16. Juni 2009

Bildung. Was bleibt, wenn Bildung sich ihrer selbst verweigert bzw. sich nicht erweitert oder einfach nur bestimmte(n) Interessen „be“- dient? Was bedeutet Bildung in Bezug auf ökonomische Interessen und in Bezug auf die Entwicklung des Individuums? In Berlin -und nicht nur dort- wird protestiert, Chance für einen Neuanfang, zeit.de und „Wir sollten Ministerien besetzen“, zeit.de. „Denker statt  Banker“ und „Reiche Eltern für alle“ scheinen nicht nur platte Sprüche, sondern Hinweise auf ein „krankes Bildungssystem“, welches nur auf Leistung ausgerichtet zu sein scheint, Stichwort: Turbokaninchen. Wo bleibt die Zeit für „Bildung“ und was blockiert die geforderten Veränderungen? Schulsystem – blockiert altes Denken neue Entwicklungen? Neben Turbo ist auch der Bachelor von Interesse, er dient wohl nicht nur dem möglichen gewollten „Turbo“-System, sondern auch den  Protesten gegen „Turboleistung“ -und möglicher Verblödung in Richtung Fachidiot-, Bildung mit Zukunft – Zukunft unserer Bildung: Studenten protestieren bundesweit, swr.de. Damit sich Zuchtkarnickel nicht der Massentierhaltung hingeben muss, sollte die individuelle Fellpflege nicht vergessen werden.

8 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    17. Juni 2009 16:55

    Bildungsstreik: Protestiert endlich richtig!

    Quelle:
    http://www.stern.de/politik/deutschland/:Bildungsstreik-Protestiert/703851.html

    Like

  2. dangma permalink*
    27. Juni 2009 11:09

    SPD-Chef im Interview
    Müntefering geißelt Gleichgültigkeit der Deutschen

    Quelle:
    http://www.welt.de/politik/article4007159/
    Muentefering-geisselt-Gleichgueltigkeit-der-Deutschen.html

    Like

  3. dangma permalink*
    8. März 2010 17:17

    Nicht in Arbeit und nicht in Ausbildung

    Die Krise betrifft die jungen Menschen besonders,
    die NEETS werden nicht nur in Südkorea und Großbritannien immer mehr

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/147193

    Like

  4. dangma permalink*
    8. Juni 2010 15:59

    Sozialer Sprengstoff?

    Laut einer Umfrage der Landes-Eltern-Vereinigung erleben gut achtzig Prozent der Eltern das Gymnasium als überaus belastend. Warum das aber so ist, darüber schweigen sich die Elternvertreter lieber aus

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32714/1.html

    Like

  5. dangma permalink*
    8. Juni 2010 16:00

    „Unschooling“: Bildung ohne Lehrer
    „Schule ist Sklaverei“

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/karriere/unschooling-bildung-ohne-lehrer-schule-ist-sklaverei-1.75527

    Like

  6. dangma permalink*
    8. Juni 2010 16:49

    USA: Sparzwang an Schulen
    Vier-Tage-Woche für Schüler

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/karriere/usa-sparzwang-an-schulen-vier-tage-woche-fuer-schueler-1.955341

    Like

  7. dangma permalink*
    23. Juli 2010 17:45

    Studienreform
    „Acht Stunden Pflichtprogramm sind Unsinn“

    Quelle:
    http://www.zeit.de/studium/uni-leben/2010-07/interview-studienreform

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: