Zum Inhalt springen

Bienensterben – Imker – und die Suche nach dem Schwund

30. August 2009

Gentechnik – Imker geht in Gefängnis. Immer weniger Bienen? Gründe hierfür? Neben Gentechnik und Pflanzenschutzmitteln, Bienensterben – Fataler Pflanzenschutz, sueddeutsche.de, sind nun auch Eiweiße unter verdacht, Gestörte Eiweißproduktion – Forscher finden Grund für Bienensterben, spiegel.de. Was die Gentechnik und Gründe angeht, geht der erste Imker lieber ins Gefängnis als sich der Industrie zu beugen, Bioimker Grolm geht ins Gefängnis, taz.de. Andere bringen den Schwund der Bienen mit dem Verschwinden der Imker in Verbindung,  Die Imker verschwinden, zeit.de. Alles Maya rund ums Volk der Bienen.

5 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    5. September 2009 14:00

    Ertrag steigt auch ohne Gentechnik

    Quelle:
    http://www.stuttgarter-zeitung.de/stz/page/2185095_0_9223_-
    pflanzenzuechtung-ertrag-steigt-auch-ohne-gentechnik.html

    Like

  2. dangma permalink*
    23. Januar 2010 18:20

    Zum Thema Lobbyismus:

    Perspektivwechsel

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/wissen/584/500847/
    text/

    Like

  3. dangma permalink*
    16. März 2010 18:10

    Protein reagiert auf Mobilfunkstrahlung

    Quelle:
    http://www.zeitpunkt.ch/news/artikel-einzelansicht/artikel/protein-reagiert-auf-mobilfunkstrahlung.html

    Like

  4. dangma permalink*
    14. Juni 2010 16:39

    Rätselhaftes Bienensterben macht US-Farmern Angst

    Quelle:
    http://www.welt.de/wissenschaft/umwelt/article8041600/Raetselhaftes-Bienensterben-macht-US-Farmern-Angst.html

    Like

  5. dangma permalink*
    19. Juni 2010 09:41

    Bienen in Not

    Quelle:
    http://www.arte.tv/de/suche/2594724.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: