Finanzkrise – Lebenslüge beschleunigter Kopfmenschen?
Finanzkrise – beschleunigte Evolution – keine Zeit für menschliches Leben? Neben Zahlen und kopflastigen Führungsvarianten, Kopfzahl-Paranoia , dtv.de, bleibt die Frage, ob Die Vermarktung der Gesellschaft als eine der Ursachen ?, readers-edition.com, in Betracht gezogen werden kann.
Die Gefahren des beschleunigten Alltags, sueddeutsche.de, sind sicherlich ein Grund zum Heulen?, zeit.de, wenn man bedenken kann, dass 8 Stunden pro Tag bezahlt, aber bis zu 14 gearbeitet!, bild.de, wird. Demnächst also -möglicherweise- Alltag?
Weiter könnte man sich weiter fragen, was mögliche Offenbarungseide wichtiger politscher Persönlichkeiten versuchen zu vermitteln, Carla Bruni – Psycho-Probleme, bild.de –europäisch gesehen-.
In Bezug auf die Finanzkrise wird es wohl auch genau hier und möglicher -bildungspolitisch- sicherlich interessant näher hinzuschauen, Der kleine Prinz , sueddeutsche.de und Sarkozy – Anderson – Taibbi – ein Trio gegen die Finanzkrise?
Und damit auch jeder versteht um was es in dieser momentanen Gesellschaft gehen könnte, ein möglicher passender Film hierzu:
Angst vor Jobverlust macht depressiv
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/,ra7m1/jobkarriere/
647/491018/text/
Gefällt mirGefällt mir
Das 24-Billionen-US-Dollar-Bailout-Desaster
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31275/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Sarkozys Meritokratie auf französisch
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31315/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Falsche Strategie gegen Finanzkrise
Siegeszug der Zombie-Banken
Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/unternehmen/
0,1518,656247,00.html
Gefällt mirGefällt mir
Wer regiert die Welt?
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/,tt3m1/finanzen/101/
497407/text/
Gefällt mirGefällt mir
Geplagte britische Jugend überladen von
Zukunftsangst
Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146275
Gefällt mirGefällt mir
Jugendstudie
Die Zukunft macht Stress
Quelle:
http://www.taz.de/regional/berlin/aktuell/artikel/
1/die-zukunft-macht-stress/
Gefällt mirGefällt mir
Die Evolution der Meme
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2081/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Individualität als Mythos
Quelle:
http://orf.at/091218-45982/?href=http%3A%2
F%2Forf.at%2F091218-45982%2F45983txt_story.html
Gefällt mirGefällt mir
Wie kommt das Gute in die Welt?
Quelle:
http://www.zeit.de/2009/53/DOS-Altruismus?page=all&print=true
Gefällt mirGefällt mir
Die traurigen Streber
Quelle:
http://www.zeit.de/2008/36/Jugend-ohne-Charakter?page=1
Gefällt mirGefällt mir
Seid verschlungen, Milliarden!
Es soll Politiker geben, die nicht
wissen, wie viele Nullen eine Milliarde
hat. Diese Grafik soll dabei helfen,
Etatposten zu vergleichen, etwa
mit märchenhaften Vermögen oder
mit knappen Spendengeldern
Quelle:
http://zelos.zeit.de/wissen/2010-02/34-
infografik-2-finanzkrise.pdf
Gefällt mirGefällt mir
Wenn das Marktdenken die Gemeinschaft untergräbt
Quelle:
http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/
buchrezensionen/wenn_das_marktdenken_
die_gemeinschaft_untergraebt_1.718598.html
Gefällt mirGefällt mir
Lohndumping im Auftrag des Staates
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32175/
1.html
Gefällt mirGefällt mir
Hilfeschrei von EU-Finanzpolitikern
Banker-Lobby beherrscht Brüssel
Quelle:
http://taz.de/1/zukunft/wirtschaft/artikel/1/banker-lobby-beherrscht-bruessel/
Gefällt mirGefällt mir
Wer nicht schnell studiert, fliegt
Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/8/150380
Gefällt mirGefällt mir