Panik – Penis – Payback über Berlin
Flexibler Mensch. Bogen überspannt? Was läuft zur Zeit an verknüpfungswürdigen Themen in der Medienwelt? Da wäre zum Beispiel der Herr Schirrrmacher, der mit seinem neuen Buch „Payback“ gerne nocheinmal in Erinnerung ruft, worunter wohl viele schon länger zu leiden haben, Die Ich-Erschöpfung, sueddeutsche.de, ganz nebenbei, gibt es hierzu noch mehr Literatur, welche auf Entwicklungen hindeuten kann, Fit und fertig – Gegen das Kaputtsparen von Menschen und für eine offene Zukunft. Das sogenannte Instrument Multitasking zumindest, scheint vielen Menschen wohl nicht so gut zu bekommen, überfrachtete Wahrnehmung mitten unter einer „autistischen Ökonomie„. Wohin das führen kann, bleibt wohl offen. Zumindest die Branche des Journalismus dürfte mittlerweile ebenso betroffen sein, wie die Kollegen Zeitarbeiter, Wie Unternehmen ihre Beschäftigten in Leiharbeiter verwandeln , wiwo.de. Panik, Penis, Payback.
Digitaler Darwinismus
Wieviel Information macht der Geist mit?
Quelle:
http://www.3sat.de/dynamic/sitegen/bin/sitegen.
phptab=2&source=/kulturzeit/lesezeit/139903/index.
html
Gefällt mirGefällt mir
Urteil: EKD-Ratsvorsitzende Käßmann „Wir müssen ein kollektives Burn-out vermeiden“
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/,tt2m1/wirtschaft/889/
496207/text/
Gefällt mirGefällt mir
„Schirrmacher ist Zaungast“
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/computer/218/495543/
text/
Gefällt mirGefällt mir
Finanzkrise – Lebenslüge beschleunigter
Kopfmenschen?
Quelle:
https://dangma.wordpress.com/2009/10/13/
finanzkrise-lebensluge-beschleunigter-
kopfmenschen/
Gefällt mirGefällt mir
Die Evolution der Meme
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/2/2081/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Wer die Fäden zieht
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/31/31762/
1.html
Gefällt mirGefällt mir
Beschleunigungsgesellschaft
„Muße braucht Zeit“
Quelle:
http://www.zeit.de/2010/01/Interview-Rosa
Gefällt mirGefällt mir
Denken vernetzte Hirne anders?
Quelle:
http://science.orf.at/stories/1635961/
Gefällt mirGefällt mir
Armutsdebatte
Ab in die Dienerschule
Quelle:
http://www.zeit.de/2010/02/Klassenkampf-
Wingert?page=1
Gefällt mirGefällt mir
Weniger ist mehr
Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/146880
Gefällt mirGefällt mir
Der digitale Maoismus ist zu Ende
Quelle:
http://www.faz.net/s/RubCF3AEB154CE64960822F
A5429A182360/Doc~EF3D66AAB23104807987FC43BF0
7E5FCE~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Gefällt mirGefällt mir
Pausen des Geistes
Die Wiederentdeckung der Muße
Quelle:
http://www.zeit.de/2010/01/Die-Wiederentdeckung
-des-Nichtstuns?page=all
Gefällt mirGefällt mir
Digital, Life, Design: Technologie kann
alles lösen
Quelle:
http://www.heise.de/newsticker/meldung/Digital
-Life-Design-Technologie-kann-alles-loesen-
914522.html
Gefällt mirGefällt mir
Kapitalismus
Wir könnten auch anders
Quelle:
http://www.zeit.de/2009/22/DOS-Wachstum?page=all
Gefällt mirGefällt mir
Wirtschaftskrise
Wie deutsche Arbeitnehmer leiden
Quelle:
http://www.focus.de/karriere/berufsleben
/wirtschaftskrise-wie-deutsche-arbeitnehmer-leiden_aid_478509.html
Gefällt mirGefällt mir
Wenn die Gesellschaft ihre Menschen in Tiere zurückverwandelt..
Quelle:
http://www.heise.de/tp/blogs/6/147059
Gefällt mirGefällt mir
Serie: Wozu noch Journalismus? (1)
Echtheit statt Echtzeit
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/medien/569/501820/
text/
Gefällt mirGefällt mir
Das Spiel ist aus
Quelle:
http://www.heise.de/tr/blog/artikel/Das-
Spiel-ist-aus-970170.html
Gefällt mirGefällt mir
Serie: Wozu noch Journalismus?
Philosoph und Spürhund
Quelle:
http://sueddeutsche.de/medien/serie-wozu-noch-journalismus-philosoph-und-spuerhund-1.949391
Gefällt mirGefällt mir
Schirrmacher und Müller von Blumencron im Gespräch:
Das iPad ist eine Antwort auf die Überforderung
Quelle:
http://kress.de/alle/detail/beitrag/104728-schirrmacher-und-mueller-von-blumencron-im-gespraech-das-ipad-ist-eine-antwort-auf-die-ueberforderung.html
Gefällt mirGefällt mir