Bio – Lebensmittel – Studien – Bio vs. Konventionelles Massengeschäft
Bio vs. Lobby? Eins vorab, getrixt und schwarze Schafe scheint es auf beiden Seiten zu geben. Dennoch bleibt der Zwist zwischen Bio vs. Konventionellem interessant. Es geistert wohl wieder eine neue Studie zum Thema Bio-Lebensmittel vs. konvnetionelle Lebensmittel durchs Land. Was man auch immer in Bezug auf Bio und normal produzierten Lebensmitteln verstehen möchte, bleibt Auslegungssache. Eines scheint zu der aktuellen, gut verbreiteten Neuigkeit: Lebensmittel-Studie – Tester prangern Bio-Lüge an, sueddeutsche.de, – von Interesse. Es gibt genügend andere Studien, welche wohl anderes belegen und sich pro Bio aussprechen: Studie: Bio gesünder als konventionelle Lebensmittel , diepresse.com, Antioxidantien – Mehr Schutzstoffe in Bio-Tomaten, focus.de, Bio: Für Killerzellen und Spermien , Öko-Ketchup schützt besser vor Krebs als Fast-Food-Produkte, handelsblatt.com, etc. Was bleibt ist wohl nur ein gesunder Menschenverstand, welcher in dieser konsumwahnsinnigen Zeit allen Sinn für ein gesundes Miteinander zu verlieren droht.
Bio-Ökonomie
„Weisheit der Natur“ gegen die Krise
Quelle:
http://www.focus.de/wissen/wissenschaft/natur/tid-14632/bio-oekonomie-weisheit-der-natur-gegen-die-krise_aid_409420.html
Gefällt mirGefällt mir
Ökologische Landwirtschaft
Bio ist besser
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/wissen/2.220/oekologische-landwirtschaft-bio-ist-besser-1.951156
Gefällt mirGefällt mir
Was ist dran am Bio-Check?
Quelle:
http://www.greenpeace.de/themen/chemie/nachrichten/artikel/
was_ist_dran_am_embio_checkem/
Gefällt mirGefällt mir
Biolebensmittel
So gut ist Bio wirklich
Quelle:
http://www.focus.de/gesundheit/ernaehrung/gesundessen/tid-13077/biolebensmittel-so-gut-ist-bio-wirklich_aid_361583.html
Gefällt mirGefällt mir
Zum Bio-Siegel
http://www.bio-siegel.de/
Gefällt mirGefällt mir
Lebensmittel
Gentechnik auf dem Teller
Quelle:
http://www.zeit.de/2010/31/N-Gentechnik-Kennzeichnung
Gefällt mirGefällt mir
Trinken wír bereits Milch von geklonten Tieren?
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33068/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Forscher finden Gene aus transgenen Pflanzen in Milch und Tierorganen
Futtermittel hinterlassen Spuren in Ziegen, Fischen und Schweinen
Quelle:
http://www.umweltruf.de/news/111/news0.php3?nummer=43621
Gefällt mirGefällt mir