Arbeit – Freiheit – und warum das ganze Spaß machen kann
15. August 2010
Alternativen zur Arbeitwelt. Was gibt es zum Thema Arbeitswelt -neben burnout & Co.- zu berichten? Da wären u.a. , z.B. Artikel wie „Acht Stunden Pflichtprogramm sind Unsinn“, zeit.de und Neue Arbeitszeitmodelle – Urlaub ohne Ende, spiegel.de oder DM-Gründer Götz Werner – „1000 Euro für jeden machen die Menschen frei“, faz.net und Schöne neue Arbeitswelt, heise.de. Besteht etwa eine Notwendigkeit an althergebrachten Mustern Änderungen vorzunehmen, „In dieser Gesellschaft brodelt es“, spiegel.de? Es scheint, als bringe technologischer Fortschritt ebenfalls eine -Art evolutionäre- Anpassung an gesellschaftspolitischer Betrachtung mit sich. Wohin dies alles führen mag bleibt offen und interessant.
4 Kommentare
leave one →
Autistische Ökonomie und exponentielles Wachstum?
Quelle:
https://dangma.wordpress.com/wp-admin/post.php?post=802&action=edit&message=1
LikeLike
Wir müssen Glück fordern: Warum das BIP kein sinnvoller Maßstab mehr ist
Quelle:
http://www.sein.de/gesellschaft/neue-wirtschaft/2010/wir-muessen-glueck-fordern-warum-das-bip-kein-sinnvoller-massstab-mehr-ist.html
LikeLike
Die Weisheit der Zellen
Quelle:
http://www.sein.de/archiv/2010/september/die-weisheit-der-zellen.html
LikeLike