Koranverbrennung – Sarrazin – Merkel – Krisenwährungen – ein Zusammenhang?
Weltpolitik im Zuge einer Finanzkrise. Unnützes politisches Risiko oder einfach nur Meinungsfreiheit? Welchen Preis zahlt man, welchen Weg geht man (w/m) um bestimmte Themen zu bedienen? Momentan scheinen folgende nationale -mit möglichen weltweiten Auswirkungen- politische Punkte interessant, die Bundeswehr scheint zu warnen, ebenso ein Herr Sarrazin -wie auch immer- und nebenbei scheint man ganz überseetauglich noch in folgende Fussstapfen zu stolpern, zumindest was bestimmte religiöse Ansichten anzugehen scheint, wenn man weiterhin den Islam zu benutzen scheint. Wohin sollen also mögliche übersehbahre Vorbilder führen, zumindest wenn man sich an die Geschichte zurückerinnert, Thema Koranverbrennung? Braucht es heute wirklich noch Bücherverbrennungen um mögliche völkerverständigungswidrige Umstände wie Krieg und Terror heraufzubeschwören? Möglicherweise könnte zumindest eine Art der Politik bzw. Duldung unabsehbare Folgen haben, zumindest was den Mut oder eher Leichtsinn von Politikern angeht, Merkel in Gefahr?, heise.de. Derweilen steigen die Krisenwährungen, schöne neue Welt eben.
US-Regierung und Kirchenvertreter entsetzt
Empörung über geplante Koran-Verbrennung
Quelle:
http://www.tagesschau.de/ausland/koran106.html
LikeLike
Appell an die USA
Karzai warnt vor Wut über Koran-Verbrennung
Quelle:
http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,716477,00.html
LikeLike
Nazi-Vergleiche
Amerikas Hitler-Obsession in der Iran-Debatte
Quelle:
http://www.zeit.de/politik/ausland/2010-09/iran-usa-nazis
LikeLike
Fundamentalismus
Die einsame Mission des Pastor Jones
Quelle:
http://www.zeit.de/politik/2010-09/jones-islam-medien
LikeLike
„Die Bild-Zeitung benutzte Sarrazin, wie ein Bauchredner seine Puppe“
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33301/1.html
LikeLike