Zum Inhalt springen

Pro & Contra Wikileaks – wie die Medienwelt gespalten reagiert – ein Thema der Bildung?

30. November 2010

Wikileaks.

Neben kritischen Stimmen zum Thema Wikileaks aus dem Bereich der sogenannten Verschwörungstheorien, gibt es Artikel, welche den ganzen Hype wieder auf das notwendige, menschliche Miteinander bringen.

Eine interessante Sichtweise zum Thema scheint die US-Journalistin und Pulitzerpreisträgerin Dana Priest aufzuzeigen. Andere Artikel deuten hier auch nochmal auf den sogenannten -oft sehr notwendigen- Whistleblower Zusammenhang hin.

Alles in allem scheint alles nur ein großes, notwendiges Experiment ohne Alternative zu sein, an welchem wohl auch die Unternehmen profitieren können, zumindest wohl -wenn es nach der Notwendigkeit geht- nicht alle, denn Wikileaks nimmt sich nicht nur „Deutsche Politiker“ vor, sondern startet wohl nun auch den „Transparenzeffekt“ auf Großbanken.

Interessant kann hier das Thema Bildung zum Thema werden, wenn nämlich eine bekannte deutsche Zeitung einen Artikel zum Thema bringt, welcher das Thema Terrorismus und Wikileaks womöglich sehr (un)geschickt darstellen lässt. Entsteht hier womöglich noch ein (un)gewollter Geheimdienst ?

Es bleibt spannend zum Thema Transparenz.

25 Kommentare leave one →
  1. Admin permalink*
    1. Dezember 2010 18:00

    Stopbanque trifft Wikileaks
    Bankenhierarchie im Fokus der Netzaktivisten

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33757/1.html

    Like

  2. Admin permalink*
    2. Dezember 2010 09:53

    Bildung: “Netzwerke können sehr mächtig sein”

    Quelle:
    http://pb21.de/2010/12/interview-mit-christiane-schulzki-haddouti/

    Like

  3. Admin permalink*
    2. Dezember 2010 12:50

    Pro und Kontra
    Stärkt Wikileaks die Freiheit?

    Pro: Wider das Herrschaftswissen

    Quelle:
    http://www.ftd.de/it-medien/medien-internet/:pro-und-kontra-staerkt-wikileaks-die-freiheit/50200724.html#

    Like

  4. Admin permalink*
    4. Dezember 2010 14:54

    Hatz auf Wikileaks: Wikileaks hounded?
    Reporter ohne Grenzen stellt Umgang mit Wikileaks in Frage.

    http://en.rsf.org/wikileaks-hounded-04-12-2010,38958.html

    Like

  5. Admin permalink*
    4. Dezember 2010 14:59

    Wikileaks: Internetbombe platzt bei Verhaftung Assanges

    Quelle:
    http://www.dnews.de/nachrichten/netzwelt/381474/wikileaks-internetbombe-platzt-verhaftung-assanges.html

    Like

  6. Admin permalink*
    4. Dezember 2010 15:25

    Medienversagen. Solche Überschriften gehen gar nicht:

    KUHNER: Assassinate Assange
    Quelle:
    http://www.washingtontimes.com/news/2010/dec/2/assassinate-assange/

    Like

  7. Admin permalink*
    4. Dezember 2010 15:57

    Reporter ohne Grenzen verurteilen Vorgehen von USA und Frankreich gegen Wikileaks

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/blogs/6/148879

    Like

  8. Admin permalink*
    4. Dezember 2010 20:11

    Wikileaks: Das Imperium im Nacktscanner

    Quelle:
    http://www.broeckers.com/Wordpress/2010/12/04/das-imperium-im-nacktscanner/#more-1091

    Like

  9. Admin permalink*
    5. Dezember 2010 20:12

    Gesellschaftslabor Wikileaks

    Quelle:
    http://themenriff.de/2010/12/05/gesellschaftslabor-wikileaks/

    Like

  10. Admin permalink*
    6. Dezember 2010 20:10

    New York Law School:
    Wikileaks Has Committed No Crime

    Quelle:
    http://www.lasisblog.com/2010/11/12/wikileaks-has-committed-no-crime/

    Like

  11. Admin permalink*
    8. Dezember 2010 19:24

    Wikileaks – Pro & Contra – die Verhaftung von Assange – was könnte wirklich dahinter stecken?

    Quelle:
    https://world-net-news.com/2010/12/07/wikileaks-pro-contra-die-verhaftung-von-assange-was-konnte-wirklich-dahinter-stecken/#comment-1382

    Like

  12. Admin permalink*
    8. Dezember 2010 19:32

    Wikileaks: unbezahlbar

    Quelle:
    http://www.broeckers.com/2010/12/08/wikileaks-unbezahlbar/

    Like

  13. Admin permalink*
    8. Dezember 2010 19:47

    Wikileaks
    Assange als Chance

    Die Debatte um den verhafteten Wikileaks-Chef ist rückwärts gewandt und wenig hilfreich. Richtig wäre es, über neue Normen zu diskutieren. K. Polke-Majewski kommentiert.

    Quelle:
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2010-12/assange-wikileaks-informationsfreiheit

    Like

  14. Admin permalink*
    8. Dezember 2010 20:44

    Why WikiLeaks Is Winning Its Info War

    Quelle:
    http://www.time.com/time/nation/article/0,8599,2035817,00.html

    Like

  15. Admin permalink*
    8. Dezember 2010 20:55

    Live with the WikiLeakable world or shut down the net. It’s your choice

    Quelle:
    http://www.guardian.co.uk/commentisfree/cifamerica/2010/dec/06/western-democracies-must-live-with-leaks

    Like

  16. Admin permalink*
    9. Dezember 2010 17:38

    Der Beginn eines alternativen Internets

    Quelle:
    http://blog.zeit.de/open-data/2010/12/09/p2p-internet-infowar/

    Like

  17. Admin permalink*
    10. Dezember 2010 07:48

    Recht auf freie Meinungsäußerung
    UNO spricht von Zensurversuch gegen WikiLeaks

    Quelle:
    http://www.tagesschau.de/ausland/assange156.html

    Like

  18. Admin permalink*
    12. Dezember 2010 15:20

    Keeping Secrets WikiSafe

    Quelle:
    http://www.nytimes.com/2010/12/12/weekinreview/12shane.html?pagewanted=1&_r=2&src=twrhp

    Like

  19. Admin permalink*
    12. Dezember 2010 15:30

    Dealing with WikiLeaks
    The right reaction

    Quelle:
    http://www.economist.com/node/17677820?story_id=17677820&CFID=151044685&CFTOKEN=76929406

    Like

  20. Admin permalink*
    15. Dezember 2010 21:14

    Wikileaks und die Folgen
    Das Zeitalter der Geheimnisse ist vorbei

    Quelle:
    http://www.faz.net/s/RubCEB3712D41B64C3094E31BDC1446D18E/Doc~
    E386955099A614DE2A1881621FDE9538C~ATpl~Ecommon~Scontent.html

    Like

  21. Admin permalink*
    17. Dezember 2010 21:58

    Inhaftierter Wikileaks-Informant
    Sorge um Whistleblower Manning

    Quelle:
    http://www.taz.de/1/politik/amerika/artikel/1/sorge-um-whistleblower-manning-1/

    Like

  22. Admin permalink*
    12. Januar 2011 18:47

    WikiLeaks: Julian Assange claims to have Rupert Murdoch ‚insurance files‘

    Quelle:
    http://www.guardian.co.uk/media/2011/jan/12/wikileaks-rupert-murdoch?CMP=twt_gu

    Like

  23. Admin permalink*
    13. Februar 2011 12:18

    Präsentation im Netz veröffentlicht
    Masterplan gegen Wikileaks

    Quelle:
    http://www.fr-online.de/politik/spezials/wikileaks—die-enthuellungsplattform/masterplan-gegen-wikileaks/-/4882932/7181758/-/index.html

    Like

Trackbacks

  1. Datenweltkonflikt – neue Wortschöpfung dank Wikileaks – weg vom Kriegsgerede « world-net-news: Weblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: