Internet als Demokratieverstärker – wie Bildung und Aufklärung von der Netzentwicklung profitieren können
Internet und Demokratie. Die Entwicklungen zum Thema Internet und Gesellschaft bleiben spannend. Zu möglichen, bedenklichen Entwicklungen, z.B. rund um das Thema Internet, Facebook & Co., folgende Beiträge: „Von der Macht der Maschinen, Totale Überwachung im Namen der Verbrechensbekämpfung, Verfassungsgerichtspräsident warnt vor Facebook, JugendLektüre auf dem Weg zur Rollenbildung„, daneben erfreuliche Entwicklungen und Beobachtungen zum Thema Bildung, Umgang mit Technik und Aufklärung: „Studie – Internet als Verstärker der Demokratie, Wikipedia könnte vielleicht Facebook ersetzen, Reale Bürgerbeteiligung – Bürger als Mitgestalter, 650 000 Menschen wechseln Bank – Bank Change Day USA, und zum Abschluss natürlich Stecker raus – ich möchte meine Ruhe haben.“
Netz.Reporter XL
Zukunft der Überwachung – Teil 1
Quelle:
http://wissen.dradio.de/netz-reporter-xl-zukunft-der-ueberwachung-teil-1.126.de.html?dram:article_id=13188
Gefällt mirGefällt mir
Der Mythos von der zunehmenden Komplexität
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/35/35793/1.html?utm_medium=twitter&utm_source=twitterfeed
Gefällt mirGefällt mir
Besiegt die zweite Natur!
Quelle:
http://www.freitag.de/kultur/1144-besiegt-die-zweite-natur
Gefällt mirGefällt mir
Google Street View zeigt nun auch Innenansichten
Quelle:
http://www.derwesten.de/wirtschaft/digital/google-street-view-zeigt-nun-auch-innenansichten-id6037089.html
Gefällt mirGefällt mir
US-Autor James Gleick im Gespräch
„Informationen sind der wertvollste Besitz der Menschheit“
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/digital/us-autor-james-gleick-im-gespraech-menschheits-angst-vor-der-informationsflut-1.1175952
Gefällt mirGefällt mir
Spanien – „Ich will kein neues iPhone, ich will ein neues Leben“
Quelle:
http://www.zeit.de/2011/45/C-Spanien-Revolution
Gefällt mirGefällt mir
Die simulierte Welt
Quelle:
http://www.heise.de/tr/artikel/Die-simulierte-Welt-1369318.html
Gefällt mirGefällt mir