Zum Inhalt springen

Systemlast – Systemlust – Geld – wie die Systemkrise einlädt Neues zu erlernen

28. Februar 2012


The Juice Media

Systemaufklärung. Durch die Finanzkrise scheint ein altes, bekanntes Thema wieder an Interesse zu gewinnen. Der Umgang mit Geld und der Umgang mit sonstigen Interessen durch den Menschen. Die Form des Zahlungsmittels korrumpiert, so scheint es, massenhaft Menschen und führt viele in vielerlei missliche Lagen. Zum Thema Geld und den momentanen Aktionen drumherum gibt es spannende Studien, Thesen und Artikel. Während in der Krise verstärkt dem alten System inflationär zugedruckt wird, erfahren immer mehr Studierende Druck in einem sogenannten HamsterLernSystem, welches wohl wiederum als Zulieferer für ein wohl längst überholtes StrukturSystem (Auslaufmodell) zu dienen scheint. Zum Thema Kapitalismus gibt es viele politisch gefärbte Einstellungen, jedoch auch gesunden Menschenverstand, welcher ohne politische oder lobbyistische Couleur erkennen kann, dass Geld und das momentane System am Ende (Artikel zu F. Malik) sind. Man beschäftige sich hier nur mit folgenden interessanten Artikeln: „Wenn Kapitalismus krank macht“ (engl.), „was mit Geld in der Architektur besser nicht umgesetzt wird“, „wie die sogenannte Unterschicht von der sogenannten Oberschicht in Bezug auf Egoismus lernen kann“, „wie man sogenannte Filmhelden aktiviert um gegen das Übel aufzuklären“, „welche Systemlast oder Systemlust reiche Schüler mit Alkohol ertränken“ und das wertvolle im Big Business ist wohl natürlich die Hirnforschung, in Bezug auf die Arbeitswelt wenn, „wenn menschliche Werte in Bezug auf das Miteinander entdeckt werden“. So viel zum Stand einiger Dinge, welche sich morgen schon wieder verändern können. Wenn die Arbeitswut droht – Pause machen. Es bleibt spannend.

13 Kommentare leave one →
  1. Admin permalink*
    28. Februar 2012 20:41

    „Banken erfinden Geld aus Luft“
    Quelle:
    http://derstandard.at/1285200656759/derStandardat-Interview-Banken-erfinden-Geld-aus-Luft

    WU-Professor Hörmann vorläufig suspendiert
    Quelle:
    http://derstandard.at/1328162320477/WU-Professor-Hoermann-vorlaeufig-suspendiert

    Like

  2. Admin permalink*
    29. Februar 2012 19:20

    Wer unten ist, bleibt unten, wer reich ist, wird reicher
    Neue Studie zu den Einkommenschichten in den USA

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/blogs/10/151523

    Like

  3. Admin permalink*
    29. Februar 2012 19:39

    Futurzwei-Erfinder Harald Welzer
    Ökomoral als große Erzählung

    Quelle:
    http://www.taz.de/Futurzwei-Erfinder-Harald-Welzer/!87140/

    Like

  4. Admin permalink*
    29. Februar 2012 19:41

    Öko ist moderne Moral des 21. Jahrhunderts
    Viel mehr als ein Reklameversprechen

    Quelle:
    http://www.taz.de/ko-ist-moderne-Moral-des-21-Jahrhunderts/!86602/

    Like

  5. Admin permalink*
    29. Februar 2012 20:44

    Ökonomie Uns fehlen die Querdenker

    Quelle:
    http://www.ftd.de/politik/konjunktur/:oekonomie-uns-fehlen-die-querdenker/60175648.html#

    Like

  6. Admin permalink*
    2. März 2012 17:48

    Like

  7. Admin permalink*
    3. März 2012 20:17

    Studie Sozialforscher warnt vor „Klassenkampf von oben“

    Quelle:
    http://www.zeit.de/politik/deutschland/2011-12/studie-deutschland-vorurteile

    Like

  8. Admin permalink*
    4. März 2012 08:52

    Ist Konsumverzicht der Weg aus der Krise?

    Quelle:
    http://derstandard.at/1330390266775/Ich-frage-mich–Ist-Konsumverzicht-der-Weg-aus-der-Krise

    Like

  9. Admin permalink*
    20. März 2012 17:08

    Interview mit Jeffrey Sachs
    „Amerika ist unzivilisiert“

    Quelle:
    http://www.fr-online.de/wirtschaft/interview-mit-jeffrey-sachs–amerika-ist-unzivilisiert-,1472780,11922960.html

    Like

  10. Admin permalink*
    27. März 2012 18:41

    DGB-StudieDie Arbeit frisst sich ins Privatleben

    Quelle:
    http://www.focus.de/finanzen/news/dgb-studie-die-arbeit-frisst-sich-ins-privatleben_aid_728592.html

    Like

  11. Admin permalink*
    23. April 2012 20:59

    dradio.de:
    Der ökonomische Putsch oder was hinter den Finanzkrisen steckt, von Roman Herzog

    Quelle:
    http://bit.ly/JrYAIg

    Like

  12. Admin permalink*
    28. Mai 2012 16:45

    „Finanz-Tsunamis sind der Ausdruck von internationalen Großbanken, die verzweifelt irgendwo Geschäfte machen wollen“

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/37/37003/1.html

    Like

  13. Admin permalink*
    28. Mai 2012 16:46

    Die Steigerung von Business ist Mord

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/blogs/6/152079

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: