Work Hard Play Hard – ein Weckruf – Film zeigt auf Missstände der Arbeitswelt
Kultur
Worauf steuert der „hochentwickelte“ Westen dieser Welt -in Bezug auf Arbeit und Freizeit- zu, etwa einer Art > „Gehirnwäsche“?
In Bezug auf das Thema „Arbeit“ scheint einiges im Argen.
Ein neuer Film zeigt hier auf, wohin die Reise gehen kann, sozusagen ein „Warnschuss“ bevor seelenlose Roboter ihren täglichen „Fluch“ verrichten.
Der Film > „Work Hard Play Hard“ zeigt auf elegante, reduzierte Weise, wie elegant viele sogenannte „moderne“ Firmen ihr Personal „neu programmieren“ oder „reduzieren“.
Was genau dahinter stecken kann, bleibt jedem zur „Selbstoptimierung“ offen zu recherchieren.
Andere Filme, wie z.B. > Gattaca, etc. haben bereits ihre eingeschränkten Dienste getan. A
lles in allem bleibt oft nur verzweifeltes, programmiertes, konditioniertes, nervendes > „Neusprech“ übrig, mit dem viele Changemanager versuchen ganze „Kulturen“ zu optimieren bzw. „neu zu züchten“.
Wer dies skeptisch sieht, kann sich den Film und andere kritische Medien zum „OptimierungsWahn“ anschauen.
Es geht wohl auch anders. Empfehlung zum Film und Thema „Must see, read and do not forget.“
Horror-Dokumentation
Die Ressource Mensch muss optimiert werden
Quelle:
http://www.welt.de/kultur/kino/article106173907/Die-Ressource-Mensch-muss-optimiert-werden.html
Gefällt mirGefällt mir
„Work Hard, Play Hard“ im Kino Für immer im Flow
Quelle:
http://www.sueddeutsche.de/kultur/work-hard-play-hard-im-kino-fuer-immer-im-flow-1.1331286
Gefällt mirGefällt mir
„Ich finde, dass das schon teilweise faschistoide Tendenzen hat“
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/36/36747/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Dokumentarfilm „Speed“
Entschleunigung im Hamsterrad
Quelle:
http://www.taz.de/!91040/
Gefällt mirGefällt mir
Manager sind Marionetten
Mintzberg fürchtet ein Niemandsland der Inkompetenz
Quelle:
http://www.faz.net/aktuell/feuilleton/buecher/rezensionen/2.1716/manager-sind-marionetten-1573371.html
Gefällt mirGefällt mir
Gefällt mirGefällt mir
Arbeitsexzesse Willkommen in der Burnout-Hölle
Quelle:
http://www.ftd.de/karriere-management/karriere/:arbeitsexzesse-willkommen-in-der-burnout-hoelle/70021558.html
Gefällt mirGefällt mir
Soziale Anerkennung am Arbeitsplatz mindert Burn-out-Risiko
Quelle:
http://www.aerzteblatt.de/nachrichten/49652/Soziale-Anerkennung-am-Arbeitsplatz-mindert-Burn-out-Risiko
Gefällt mirGefällt mir
Wirtschaftspsychologie: Lebens- und Arbeitsqualität leiden unter steigendem Erfolgsdruck
Quelle:
http://www.psychologie-aktuell.com/news/aktuelle-news-psychologie/news-lesen/article/2012/04/05/1333610427-wirtschaftspsychologie-lebens-und-arbeitsqualitaet-leiden-unter-steigendem-erfolgsdruck.html
Gefällt mirGefällt mir
Grenzen professioneller Arbeit
Risikofaktoren für Arbeitsqualität
und Gesundheit
Quelle:
Klicke, um auf erste_ergebnisse-grenzen_professioneller_arbeit.pdf zuzugreifen
Gefällt mirGefällt mir
Burnout
Feuerwehr mit Verspätung
Quelle:
http://www.spiegel.de/karriere/berufsleben/burnout-was-dax-unternehmen-dagegen-tun-a-838241.html
Gefällt mirGefällt mir
Rangliste
Die Dax-Riesen mit den meisten Burn-out-Kranken
Quelle:
http://www.manager-magazin.de/unternehmen/karriere/0,2828,834827,00.html
Gefällt mirGefällt mir
Arbeitsplatz
Angst und Schrecken in deutschen Büros
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/recht-steuern/arbeitsrecht/arbeitsplatz-angst-und-schrecken-in-deutschen-bueros/8851758.html#image
Gefällt mirGefällt mir