Zukunft – Hollywood – überrollt Technologie nachhaltig die Humanität?
Gesichter der Zukunft. Langsam scheint es doch ein wenig mulmig zu werden, zumindest auf die mögliche „enthumanisierte“ Zukunft. In diesem Zusammenhang, soll nicht weiter ausgeholt werden, sondern nur ein wenig aufmerksam gemacht werden. Es bleibt jedem selbst überlassen, wie er sich die rasend schnellen Entwicklungen deuten mag. Auf faz.net sieht man z.B. durch den Fortschritt -in militärischer Hinsicht- die Humanität bald einkassiert. Und was die monetären ‚Banken der Zukunft‚ angeht, kann einem schon mal auch ganz anders werden. Aber womöglich finden sich auch hier noch Optimisten und Zukunftsjünger, welche wohl irgendwann aufwachen, wie z.B. in dem Film ‚Mein zweites Ich‚, welcher am 23.09.12 im TV lief. Wem das alles zu ‚Technologielastig‘ wird und wer sich beginnt Sorgen zu machen, der kann zum ‚Pixelhead‚ werden oder sich ganz ausklinken. Ansonsten scheint das menschliche ‚Bauchgefühl‘ wohl nach und nach durch Programme ersetzt zu werden, zumindest wenn es nach einigen ‚Talent-Manangement-Software-Fans‚ gehen sollte. Ansonsten könnte man das Thema ‚Achtsamkeit in die Welt der Technologie einspeißen‚, damit wenigstens ein bißchen Frieden einkehren kann.
„Mehr Mut in der sozialen Begegnung“
Quelle:
http://derstandard.at/1347493270527/Mehr-Mut-in-der-sozialen-Begegnung
LikeLike
Luftaufklärung
Drohnen und die Zukunft des Journalismus
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37610/1.html
LikeLike
„Burnout ist die Krankheit der Digitalisierung“
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/37/37810/1.html
LikeLike