#aufschrei – Schreihälse – Welche Themen den lautesten Schrei verdienen könnten – weiterdenken
The german #aufschrei [#outcry].
Auf Twitter findet unter #aufschrei eine interessante Debatte statt, welche den zukünftigen Verlauf oder die zukünftige Teilhabe von Menschen an Themen fördern könnte [Themen u.a. Partizipation, Demokratie, Bildung, Politik, Medien].
Es bleibt abzuwarten, welche Richtung dieser erste #aufschrei nehmen wird und welche weiteren Entwicklungen hierzu folgen können. Zumindest schreibt #aufschrei vorab deutsche Twittergeschichte.
Begonnen hat die Story mit einem Aufruf, welcher mit dem Thema Sexismus zu tun hat.
Die Entstehung zum #aufschrei kann vorab ganz gut auf sueddeutsche.de nachgeschaut werden.
So weit so gut und mittendrin. Ob es nun ein klasse Aufmerksamkeitserreger oder ‚Scoop‘ von stern.de war oder ist, sei dahingestellt. Eine interessante Betrachtung bringt allerdings weiter die Seite internet-law.de, welche dezent darauf aufmerksam macht, dass manipulative Pressestrukturen am Werk sein könnten [wie wohl zu vielen anderen Themen].
Interessant wird der Ausflug allerdings erst dann, wenn man von der Presse weiter die Politik und das sogenannte Business mit betrachtet.
Müssen die ‚Konsumenten, User‘ weiter wütend werden?
>>> Film: Network
Es ist und bleibt erweiterbar, wer es mit Bewusstsein für Probleme ernst meint, der wird weitere mögliche Hashtags in Betracht ziehen müssen, z.B. #AufschreiArbeit, #AufschreiBildung, #AufschreiArmut, #AufschreiPolitik, #AufschreiEntschleunigung, etc. .
‚Sexismus und das Thema Frauen, sowie Männer‘ sind keine Lappalie und schon gar nicht weitere wichtige Themen!
Ab #aufschrei wird sich zeigen, ob die Twitternutzer ‚Mut und Arsch in der Hose‘ haben um weitere Missstände ‚anzutwittern‘.
Der #aufschrei ist also wohl nur die Spitze eines Eisberges und die ‚Eisbären/innen‘ sollten schauen, dass Sie Mut beweisen und den #aufschrei nicht alleine beim Thema Sexismus belassen. Wissenschaftlich gesehen, sollte weiter berücksichtigt werden, dass ‚Gegeneinander‘ oder ‚Rassismus, in welcher Form auch immer‘ super Themen für Medien sein können [Big Business]. Hier bietet sich also ein erster Kritikpunkt gegenüber den ‚Seedern fragwürdiger Themen‘ an.
Welche Medien klären wirklich auf und welche haben nur Interesse an Business?
Und wie kann dieses Big Business ausschaun? Genau, der/die Medizienmann/frau für die untere ‚geführtwerden Schiene‘ Mr. & Mrs. Bachelor vielleicht?
Womöglich wird #aufschrei auch ein deutsches, wertvolles Exportgut unter #outcry.
*
We are not creatures of circumstance; we are creators of circumstance. ~ Benjamin Disraeli
>>> BlogBeiträge zum Thema bzw. zur ThemenVielfalt, welche sich entwicklen, können auf #BlogparadeAufschrei eingepflegt werden.
Der Journalist als Akteur
Quelle:
http://www.dirkvongehlen.de/index.php/netz/der-journalist-als-akteur/
LikeLike
Podiumsdiskussion über ‚Die vierte Macht‘
Quelle:
http://www.broeckers.com/2013/01/24/podiumsdiskussion-uber-die-vierte-macht/
LikeLike
#Männer zieht die #Lederhose aus! #Europa #Deutschland #Gesellschaft #Frauen #Quote #Kinder #Sexismus #Brüderle
Quelle:
http://kulturplanet.wordpress.com/2013/01/24/manner-zieht-die-lederhose-aus-europa-deutschland-gesellschaft-frauen-quote-kinder-sexismus-bruderle/#comment-111
LikeLike