Berlin – we have noch andere Probleme – Change – notwendig
Systemprobleme.
Was kommt nach #Aufschrei? Weiterdenken und #weiterschrein.
Es gibt spannende Themen, welche sehr interessant scheinen und womöglich neben #Aufschrei einen #MehrfachSchrei verdienen könnten, wenn man bedenkt, dass ‚gestresste Alpha Männchen es ihren gestressten Alphaweibchen versuchen recht zu machen‘:
– Auf capital.de erscheint eine fast nicht zu glaubende Geschichte zum Thema ‚Steuerfahnder‘, die dem Land Hessen wohl unbequem wurden, weil sie wohl bei ihrer Arbeit in Banken zu viele Ungereimtheiten aufdecken konnten. Die Geschichte geht weit, sehr weit.
– Auch gut. In den USA kämpft wohl jeder 2te Arzt mit ‚Burnoutsymptomen‘, so auf medical-tribune.de zu erfahren.
– Bedenklich. Jeder zweite Arbeitnehmer in Deutschland -der Lokomotive in Europa- fühlt sich dem Modetrend ‚Burnout‘ nah.
– Weiter interessant. ‚Die Produktion von Arbeitslogsigkeit und Finanzlöchern‚ via Davos, via freitag.de
– Bedenklich. Der mögliche Medienwandel hin zu ‚Klickfabriken mit dämlichem und schädlichen Inhalten‘, via carta.info.
– Bedenklich. Wie Filme uns aufklären und gleichzeit verdummen, besonders zu #Aufschrei interessant. via ted.com ..
*
– Bedenklich. ADHS – ‚Macht unser System die Menschen, Kinder zunehmend krank? Via zeit.de.
– Erfreulich. Twitter [SocialMedia] hilft beim Vernetzen, via neurosophie.wordpress.com.
– Erfreulich. Es gibt positive Entwicklungen. Sich auf die Suche machen, lohnt sich.
Die Erde lebt und wir mit ihr, nicht auf ihr. Raumfahrergilde, Bericht eines Astronauten via broeckers.com.