Atomkraft – die Geisel vieler Berliner Politiker
Lobbyismus – Lügenbusiness?
Top Beitrag.
Atomkraft: ein teurer Irrweg – Die Mythen der Atomwirtschaft , offizieller geht es wohl kaum, denn was auf der Internetseite des BMU (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit gelesen werden kann, scheint mehr als klar.
Doch interessiert dies auch die Atomlobby? Uran ist ein begehrter Börsenliebling. Doch auch diese Resource, neben Gold, Silber, etc. wird knapp und somit der ganze Atomzirkus nicht nur gefährlich sondern auch immer teurer.
Was vor Jahrzehnten schon alles zum Thema erdacht wurde, kann auf ivyworld.de unter > Potenzrakete Radium nachgelesen werden.
Alternativen gibt es, die Sonne hat Potential, nur welcher Lobbykonzern wird sich in Berlin durchsetzen? Atomlobbyisten sind überall, greenpeace auch, > Atom-Warnsymbol am Eiffelturm .
Werbung gegen Klimaschutz und für Atomenergie
+ 02.02.2007 + „Swissnuclear“ engagiert PR-Büro von Pinochet, Bush und Ölfirmen für pro-AKW-Propaganda.
„Es gibt keine menschengemachte Klimaveränderung und wegen dieser drohenden Klimakatstrophe brauchen wir dringend mehr Atomkraftwerke“ lauten die recht widersprüchlichen Werbebotschaften von Burson Marsteller, einer der weltgrößten PR Agenturen, die jetzt auch für das Schweizer Nuklearforum arbeitet.
Quelle:
http://www.sonnenseite.com/index.php?pageID=news&news:oid=n6876&template=news_detail.html&flash=true
LikeLike