Zum Inhalt springen

Lobbyismus – bestimmte Eliten sind gut ausgebildet um Interessen zu verkaufen

2. August 2008

Lobbyismus – Manipuliertes Business

Über das Thema Lobbyismus und dessen dazugehörigen Top Managern ist viel geschrieben worden, doch was macht dieses Thema bei näherer Betrachtung interessant?

Beiträge und Artikel wie z.B. auf spiegel.de, > ANTI-UNTERNEHMENSBERATER-BUCH – „Eine Zunft wie Opus Dei“ oder >Thomas Leif: Beraten und verkauft  und > Plagiiert, beraten und verkauft? können deutlich machen, was hinter den Kulissen beraten, geplant und verkauft wird.

Zum Thema scheint weiter folgender Artikel von Interesse, > Zahnlose Elite auf zeit.de, denn hier geht es, so könnte man sagen, um ein Thema zum Thema Lobbyismus, das nicht zu unterschätzen sein dürfte.

Wenn die eigene Meinung zu einem politischen Thema nicht existiert oder nicht existieren darf, dann können zukünftige, top geschulte Manager so gut wie alles verkaufen, beraten und planen.

Das Thema Lobbyismus bleibt interessant, nicht nur zum Thema Atomkraft, > Erneuerbare Energien gewinnen immer mehr Bedeutung – Atomkraft kämpft ums Dasein.

6 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    2. August 2008 09:02

    Schwarzgeldkonten – Noch mehr Zumwinkels

    Quelle:
    http://www.fr-online.de/in_und_ausland/politik/aktuell/1377357_Noch-mehr-Zumwinkels.html

    Like

  2. dangma permalink*
    2. August 2008 09:03

    „SZ“: Griechischer Telefonkonzern verklagt Siemens in Korruptionsaffäre

    Quelle:
    http://afp.google.com/article/ALeqM5gfKG5B2VI6cXUJJ7FE9zmktu4B-w

    Like

  3. dangma permalink*
    2. August 2008 09:07

    GRÜNE BÄRBEL HÖHN
    „Die AKW-Betreiber haben die Stromlücke erfunden“

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/politik/ausland/0,1518,569425,00.html

    Like

  4. dangma permalink*
    2. August 2008 09:21

    Clement, Sarrazin, Buschkowsky – Wenn die Realität zum Störfall wird

    Quelle:
    http://www.welt.de/politik/arti2276356/Wenn_die_Realitaet
    _zum_Stoerfall_wird.html

    Like

  5. dangma permalink*
    2. August 2008 09:44

    Im Netz der Lobbyisten

    Die Kommunikationsforscherin und Politologin Monica Horten hat gemeinsam mit Christophe Espern von der französischen Bürgerrechtsorganisation La Quadrature du Net die Änderungsvorschläge zum EU-Telekompaket entdeckt und analysiert, die Internet-Provider dazu verpflichten könnten, auf Zuruf der Medienindustrie Websites und ganze Protokolle zu blockieren. Ein Interview über Lobbyismus.

    Quelle:
    http://futurezone.orf.at/it/stories/290231/

    Like

  6. dangma permalink*
    2. August 2008 10:19

    Skeptisch sein und weiterdenken

    Wie ein Stuttgarter Institut versucht, mit Drohungen gegen einen Artikel im ZEIT Wissen-Magazin vorzugehen

    Quelle:
    http://www.zeit.de/online/2008/30/zeitwissen-replik

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: