Zum Inhalt springen

Philosophie – Jedis – und ein Studium dazu

12. September 2008

Philosophie, Jedis und ein wenig Kunst. Auf spiegel.de fragt man sich zum Thema, Philosophie – Gehen Deutschland die Denker aus? Braucht ein hochtechnologisiertes, rationales Land westlicher Prägung noch Philosophen, Träumer oder Freidenker? Ist da was dran, wenn man bedenkt, dass vieles nur noch nach Zahlen zu funktionieren scheint? Philosophen, Denker, Jedis? Was Kunst und das Thema Philosophie angeht, kontert man auf youtube schon länger und hinterfragt mit Humor das Treiben der technologischen „dark force“ auf ganz eigene Art, Virales Marketing im Todesstern Stuttgart. Passend zum Thema dann noch ein Artikel auf theinquirer.de, Universität bietet Kurse in Jedi-Philosphie. Hoch im Norden scheint man der Philosophie Hollywoods nachgehen zu können, nur die Lichtschwerter lässt man zu Hause. Na dann, möge die Kraft mit uns sein, wenn demnächst mit einer Handbewegung der Motor startet. Jedis, Zahlen, Kapitalismus hin oder her, das Thema Bildung bleibt wichtig, Schulsystem – blockiert altes Denken neue Entwicklungen?

9 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    12. September 2008 22:00

    2 Fragen an eine ganze Generation

    Quelle:
    https://dangma.wordpress.com/2008/08/28/2-fragen-an-eine-ganze-generation/

    Like

  2. dangma permalink*
    12. September 2008 22:10

    Das neue linke Lebensgefühl (Teil 1)

    Mehr als nur dagegen sein

    Quelle:
    http://www.stern.de/unterhaltung/buecher/:Das-Lebensgef%FChl-(Teil-1)-Mehr/635639.html

    Like

  3. dangma permalink*
    13. September 2008 10:50

    Friedrich Merz verkündet die „moralische Überlegenheit der Marktwirtschaft“ …

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/115889

    Like

  4. dangma permalink*
    21. September 2008 16:04

    Das große Geschenk der Geschichte

    Neue Technologien und Technik im Allgemeinen beherrschen mehr denn je den Diskurs über die Zukunft: Einerseits werden sie als unerlässliche Voraussetzung für eine erfolgreiche Standortpolitik im globalen Wettbewerb propagiert, andererseits als Grundlage einer möglichen Dystopie von umfassender Kontrolle und Manipulation kritisiert. Gleichzeitig wird Technik meist als etwas Gegebenes, Sekundäres hingenommen, werden ihre Grundlagen und Entwicklungsspielräume selten ausreichend reflektiert.

    Quelle:
    http://www.heise.de/tr/Das-grosse-Geschenk-der-Geschichte–/artikel/109688

    Like

  5. dangma permalink*
    5. März 2010 18:28

    Mit Uri Geller in den Krieg

    Die Jedi-Ritter gibt es wirklich: Die geheimsten Geheimnisse der US-Armee lüftet jetzt ein Film

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/32/32190/1.html

    Like

  6. dangma permalink*
    8. März 2010 17:39

    Vorbereitung auf Berufsausbildung
    Schule? Bringt nichts!

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/,ra7m1/
    jobkarriere/93/505295/text/

    Like

  7. dangma permalink*
    14. März 2010 10:47

    MBA-Studium
    Das Ego meistern

    Studenten an Business Schools lernen jetzt auch, ihre Werte zu hinterfragen. Dafür gehen sie sogar zur Psychoanalyse

    Quelle:
    http://www.zeit.de/2010/11/C-MBA-Werte

    Like

  8. dangma permalink*
    18. Mai 2010 17:28

    Holo-Syndrom – Technologie – und wie man sich neue Simulationsräume zu schaffen versucht

    Quelle:
    https://dangma.wordpress.com/2008/08/06/holo-syndrom-technologie-und-wie-man-sich-neue-simulationsraume-zu-schaffen-versucht/#comment-872

    Like

  9. dangma permalink*
    28. Juni 2010 19:40

    Design Thinking

    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Design_Thinking

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: