Mr. R-R der Albtraum der TV PR – ZDF Fernsehpreis 2008
ZDF Fernsehpreis 2008. Marcel Reich-Ranicki kam, sah und siegte. Kritik ist gut und notwendig, manchmal auch undankbar. Die Nichtannahme des ZDF Fernsehpreises 2008, ist somit TV-Show mit Botschaft, eine Message, die nicht schlimm ist, sondern über weite Strecken wohl gerecht. Irgendwie scheint der alte Herr doch ein Stück Wahrheit zu sprechen, zumindest nach 50 Jahren in Deutschland und einigen Literaturpreisen? Das TV Programm scheint doch wirklich, über die Mehrzahl der Sendeplätze, gefüllt mit oberflächlicher Darstellung oder eben mit realer Darstellung der Oberflächlichkeit zur Realität? Stress, Konsum, Gewalt, Terror und Showmaker, schlechte Werbung zu oft nervigen und überflüssigen Produkten?Nun kann man einem gebildeten und sinnierten Menschen nicht absprechen, dass seine Wahrnehmung zur Darstellung einer Realität richtiger oder falscher sei, als die anderer Gebildeter oder weniger Gebildeter. Was sind schon Literaturpreise wert, wenn man diese TV-Programm Realität nur schwer erträgt? Aber finden nicht längst auch jüngere Menschen den oft absurden Realitätsmüll in vielen Programmen nicht einfach nur nervig? Zukunftsgequatsche, überdrehte Werbebotschaften in überstyltem, digitalen Wahn, Marketing TV? Was quatschen da viele eigentlich für einen Müll oder denken ihn sich aus und prästentieren dies dann als Realität bzw. TV Programm? Hat der Herr R-R vielleicht ein wenig Recht mit seiner Kritik? Kann man dies aus der eigenen Wahrnehmung teilen? Zum Thema gibt es mit Moritz Bleibtreu noch einen Film, sehenswert, Free Rainer – Dein Fernseher lügt.
ZDF Fernsehpreis 2008 – Ausschnitt auf youtube.
Eigene Meinung zum Thema?
Telekom-Werbung: Ranicki will nicht gewusst haben, worum es geht
Quelle:
http://www.zeit.de/news/artikel/2008/10/21/2641619.xml
LikeLike
Kann mich dem Vorposter nur anschließen. Kritik ist ja schön und gut, aber wenn man dann plötzlich – völlig unwissend – auf Werbeplakaten auftaucht, ja, dann kommt man schon mal ins Grübeln, wie ernst diese Aktion wirklich war…
LikeLike