Bildung zu Zeiten der Finanzkrise – neue Ideen werden plötzlich gehandelt
Optionen hatte man genug. Studiengebühren einführen, Zeit zum Abitur verkürzen, etc. . Doch jetzt scheint man festzustellen Studiengebühren schrecken ab, diepresse.com. Investieren an der Börse auch. Und überhaupt scheint das System gerade eine Ehrenrunde zu vertragen. Was Bildung und Gier angeht, gibt es allerdings auch noch andere Themen, aktuell zur Idee Deutschland will Studieren ohne Matura ermöglichen , derstandard.at. Völlig neue Wege bieten sich plötzlich an. Finanzkrise als Schubfach für Bildung? Gedanken und mehr gab es zum oft grauen Unterricht genug, Schulfach Glück – wissenschaftlich gestärkt und belegt oder Schulsystem – blockiert altes Denken neue Entwicklungen? Das System wird nachhaltig umgebaut, denn viel Zeit scheint ja keiner zu haben und die grauen Herren keine zu zulassen, Zeitfenster Finanzkrise – welche Ideen zur Finanzierung kommen? Alles nur eine Frage von Einfallsreichtum?
Wo ist das ganze Geld geblieben?
Quelle:
http://www.zeit.de/online/2008/44/bg-finanzkrise
LikeLike