Zum Inhalt springen

Finanzkrise, Medien und die Verantwortung der schreibenden Zunft

6. Januar 2009

Medien und Krisen

Das neue Jahr 2009 hat begonnen.

Die guten Nachrichten -zu vielen Themen oder möglichen Lösungen- in vielen Leitmedien scheinen rar gesät oder bewusst weggelassen zu werden.

Statt dessen liest man, was man liest.

Krieg, Finanzkrise und Energiekrisen.

Schuldzuweisungen und Panikmache, so kommt es rüber.

Alternativen gibt es jedoch auch, z. B. auf heise.de, > Gasstreit: Panikmache oder Unfähigkeit? und weiter > Die geplante Innovationsverhinderung und weiter > Apokalyptisches Spießertum und der nach einer geilen Katastrophe gierende Mediendiskurs.

Alles Überschriften zu wichtigen, aktuellen Themen.

Und wer sich weiter mit den Medien beschäftigen möchte, der kann dies tun und hier nachlesen, > „Die Finanzkrise und die Medien: Nagelprobe für den Wirtschafts- und Finanzjournalismus“, 13. MainzerMedienDisput.

5 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    6. Januar 2009 19:12

    Das Geld, die Gier und der Hebel

    Quelle:
    http://www.freace.de/artikel/200810/091008a.html

    Like

  2. dangma permalink*
    9. Januar 2009 21:23

    2020 hat Europa eine 27-prozentige Unterdeckung mit Gas

    Quelle:
    http://sonnenseite.com/index.php?pageID=6&article:oid=a11838&template=news_detail.html

    Like

  3. dangma permalink*
    9. Januar 2009 21:24

    Gaskrise offenbart die verfehlte Energiepolitik der letzten 10 Jahre!

    Quelle:
    http://sonnenseite.com/index.php?pageID=6&article:oid=a11830&template=news_detail.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: