Zum Inhalt springen

Massentierhaltung – Minister – und warum Puten für Aufklärung gut sind

12. August 2010

Lobbyismus. Was viele schon länger ahnten, Lobbyismus – Wulff holt sich Putenministerin, taz.de, scheint nun wieder aktuell zu werden,  Niedersachsens Tierschutzministerin – Die Ministerin und die leidenden Puten, sueddeutsche.de. Viele, einiger Mächtigen, scheinen ihre Tentakeln nachhaltig im Business zu haben. Dabei geht es -bildungstechnisch- doch auch anders, wenn man bedenkt, dass die Holländer zumindest wohl ca. 250 Professoren haben, welche genau zum Thema Massentierhaltung Stellung beziehen, Massentierhaltung – Gentechnik – Professoren machen auf organisierte Verantwortungslosigkeit aufmerksam. Zum Glück scheint es in Europa noch kritische Stimmen zu geben, die auf das ganze Geflecht aufmerksam machen, Bestellte Wahrheiten – Lobby im Journalismus, netzwerkrecherche.de.

3 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    13. August 2010 16:00

    Profitierte der Familienbetrieb von Niedersachsens Landwirtschaftsministerin vom Elend der Tiere?

    Quelle:
    http://www.swr.de/report/-/id=233454/nid=233454/did=6597850/1lhh8z9/index.html

    Like

  2. dangma permalink*
    29. August 2010 12:55

    Die Wahrheit ist dem Menschen zumutbar

    Quelle:
    http://www.nzz.ch/nachrichten/kultur/aktuell/die_wahrheit_ist_dem_
    menschen_zumutbar_1.7333810.html

    Like

  3. Admin permalink*
    11. Januar 2011 16:35

    300 Professoren gegen Massentierhaltung
    Der Dioxin-Skandal schürt die Ablehnung gegen Massentierhaltung, mit einem Professoren-Appell wollen die Organisatoren für einen Image-Wechsel sorgen, um den Umstieg zu einer „sozial-ökologischen Landwirtschaft zu beschleunigen

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/blogs/8/149064

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: