Bildung – Ökonomie – und die schöne neue Bildungsindustrie
Bildung im Geld-Universum. Was bleibt, wenn Menschen über das Phänomen Geld miteinander in Beziehung treten? Es bleiben Fragen zur Bildung. Was hierzu der Begriff Sinn für manche auch immer bedeuten mag, Spenden – Milliardäre – vom Sinn und der Suche neben ökonomischer Bildung, bleibt -wie so oft- Auslegungssache, Schöne neue Arbeitswelt, heise.de. In einer Zeit, in der alles immer schneller laufen soll, Stress – Burnout – und warum sich die Arbeitswelt nur langsam selbst erkennt, sind wohl manche Einsichten bzw. Betrachtungen wichtiger denn je, Wie Zeitsparen Zeit raubt , focus.de. Was hierzu helfen könnte? Vielleicht Bildung, Bildung – Nichts wie raus!, zeit.de, sich Zeit nehmen und am Spiel bewusst teilnehmen. Wohin Bildung im Zeitalter vieler Banken und einzelner Ideen angewandter Pädagogik auch immer führen können, man sollte sich vielleicht darüber bewusst werden.
Literatur:
Ilija Trojanow
Juli Zeh
Angriff auf die Freiheit
Sicherheitswahn, Überwachungsstaat und der Abbau bürgerlicher Rechte
http://www.dtv.de/buecher/angriff_auf_die_freiheit_34602.html
Gefällt mirGefällt mir
Illegale Einwanderer in USA
Republikaner für Überwachung per Mikrochip
Quelle:
http://www.rp-online.de/panorama/ausland/Republikaner-fuer-Ueberwachung-per-Mikrochip_aid_850756.html
Gefällt mirGefällt mir
Obama jammert über iPad- und Xbox-Generation
Quelle:
http://www.theinquirer.de/2010/05/10/obama-jammert-uber-ipad-und-xbox-generation.html
Gefällt mirGefällt mir
SPIEGEL-Gespräch
„In dieser Gesellschaft brodelt es“
Quelle:
http://www.spiegel.de/spiegel/0,1518,710880,00.html
Gefällt mirGefällt mir
Debatte Lebensentwürfe
Schluss mit den Vergleichen!
Karriere, Mutterschaft, Singledasein: Noch nie hatten Frauen so viele Optionen wie heute. Das erzeugt neuen Leistungsdruck. Der muss weg.
Quelle:
http://taz.de/1/debatte/kommentar/artikel/1/schluss-mit-den-vergleichen/
Gefällt mirGefällt mir
Lehrerausbildung
Gescheit, aber nicht geeignet
Quelle:
http://www.zeit.de/2010/38/C-Ausbildung-Lehrer#
Gefällt mirGefällt mir
Krankenstand
Immer mehr Jüngere fehlen wegen psychischer Erkrankungen
Quelle:
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2011-02/krankenstand-2010
Gefällt mirGefällt mir