Zum Inhalt springen

Journalismus – Amok – und die Qualität zum täglich Brot

20. September 2010

Journalismus. Anteilnahme und kollektive Trauer nach Amokläufen in tweets? Wenn das Web bzw. Twitter & Co. -durch einige Teilnehmer zumindest- wohl nach Ansicht eines Artikels,  zum Thema Amoklauf qualitativ in ihren Kommentaren spotten, ist dann eine Art Sternstunde zum Thema Qualitätsjournalismus gekommen, zumindest zum Thema Qualität und Journalismus? Werden hier tweet-Kommentare vereinzelter User nicht schon als Nachrichtenmeldungen geadelt um dann auf das Thema Qualitätsjournalismus zu stolpern? Zumindest scheint der Artikel auf stern.de interessant, zumindest bestimmt, wenn man Qualität und Journalismus auf der Skala der täglichen „Qualität für die Masse“ betrachtet. Und überhaupt bedarf es wohl zum Thema Qualitätsmängel im journalistischen Handwerk nicht noch weiterer Kommentare. Medien und Gewalt als Thema bleibt wohl weiter ein gewaltiges Thema.

6 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    20. September 2010 17:44

    Pizza-Journalismus?

    http://carta.info/34050/pizza-journalismus/

    Like

  2. dangma permalink*
    20. September 2010 18:55

    US college blocks Facebook and Twitter in social experiment

    Quelle:
    http://www.guardian.co.uk/media/2010/sep/17/us-college-facebook-blackout

    Like

  3. dangma permalink*
    20. September 2010 19:20

    Amoklauf-Berichte: Und stündlich grüßt der Staatsanwalt

    Quelle:
    http://www.telemedicus.info/article/1851-Amoklauf-Berichte-Und-stuendlich-gruesst-der-Staatsanwalt.html

    Like

  4. dangma permalink*
    20. September 2010 21:42

    Ausgebildet und sensibel

    Quelle:
    http://www.bildblog.de/22779/ausgebildet-und-sensibel/

    Like

  5. dangma permalink*
    21. September 2010 16:52

    „Sie werden diesen Prozess nicht stoppen“

    Quelle:
    http://jetzt.sueddeutsche.de/texte/anzeigen/511458

    Like

  6. 22. September 2010 12:30

    Habe den Artikel vom Stern bei mir thematisch auch mal aufgegriffen…

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: