Zum Inhalt springen

„Schwarz-Weiss-Journalismus im Auftrag der Genmafia“

26. September 2010

Staat,Wirtschaft und Journalismus? Welche aktuelle Rolle spielen moderner Staat und nachhaltig bewusste Wirtschaft zum Thema Sozialstaat und welche Rolle nimmt der heutige Journalimus ein? Wenn Herrschaft -Thema Sozialstaat- zu Lasten des sozialen Miteinanders geht, dann hat wohl nicht nur die Stunde eines Buchautoren geschlagen. Wem das Ganze Thema um Themen wie „Abschaffung des Sozialstaates oder die Mittelschicht stirbt aus oder mein Rassegen“ zu komplex wird, sollte wohl zumindest einen „gesunden, genetisch durchsetzunsstarken“ Aufstiegswillen zum Thema Faulheit und weniger intelligente Gene besitzen. Glück eben, wer zur „richtigen Rasse“ gehört, würde jetzt ein Sarazenen Fan womöglich meinen, der allerdings bei soviel wertvollem Buchinhalt oft zu übersehen scheint, dass sich viele sogenannte Deutsche in deutschen Dörfern und Städten genauso „anficken“ wie eben viele bekannte „andersrassige Gene“. Könnte man dieses Glück auch auf eine bestimmte Art Journalismus übertragen? Wie steht bestimmter Journalismus zu bestimmten! Themen? Und wie kann sich die Nachwuchselite der Zukunft vor dieser Art der leichten Beute schützen?Abschalten des bestimmten!  Schwarz-Weiss-Denker-Gens zu wichtigen gesellschaftlichen Themen, welches von bestimmtem! Journalismus aktiviert werden soll? Zum Thema sollte man heute einfach wieder verstärkt auf bestimmte Meinungen aus verschiedenen journalistischen Quellen achten! Und damit dies einfacher geschehen könnte, wäre es einfach nur toll wenn Demokratie -zumindest journalistisch- Untersützung in Sachen Warnhinweisen bekommt. Die heutige Gesellschaft ist wohl eben mehr und mehr von bestimmten Formen des Journalismus (Gegen die Dummheit) abhängig und der journalistische, wirtschaftliche und staatliche Auftrag -bildungspolitisch- wird wohl ebenfalls immer komplexer und eben auch abhängiger.  Einige wenige der Aufstiegsmenschelite bzw. Karrieremenschelite, welche u.a. Themen, etc. vorgeben, geben sich heute wie gestern wohl lieber mit anderen Dingen ab, spielen dafür nebenbei aber astrein den besorgten Bildungsgenetiker und benutzen den Mensch und den Begriff des Gutmenschen wohl lieber um einer möglichen gesunden Demokratie zur Gefahr zu werden. Aber genau dieses Ideal an authentischem „Gutmensch“ ist nötig und braucht gesunden Journalismus, damit der Zirkus auf den Karriereästen nicht die tollsten Triebe treibt.

12 Kommentare leave one →
  1. dangma permalink*
    27. September 2010 09:37

    Politik im Alltag
    Mitmachen? Warum nicht!

    Quelle:
    http://www.zeit.de/2010/39/Essay-Politisch-sein

    Like

  2. dangma permalink*
    27. September 2010 09:44

    Der Automatismus der kapitalistischen Unfreiheit ist tot: Lang lebe das Internet

    Quelle:
    http://carta.info/34152/der-automatismus-der-kapitalistischen-unfreiheit-ist-tot-lang-lebe-das-internet/

    Like

  3. dangma permalink*
    27. September 2010 15:39

    Westerwelle sieht den Sozialstaat gefährdet

    Quelle:
    http://www.welt.de/aktuell/article9902545/Westerwelle-sieht-den-Sozialstaat-gefaehrdet.html

    Like

  4. dangma permalink*
    27. September 2010 16:10

    Medientage: Geklonter Journalismus versus Qualität

    Quelle:
    http://diepresse.com/home/kultur/medien/596417/index.do?from=gl.home_kultur

    Like

  5. dangma permalink*
    27. September 2010 16:13

    Bürgerjournalismus? Aber ja doch!

    Quelle:
    http://carta.info/25698/buergerjournalismus-aber-ja-doch/

    Like

  6. dangma permalink*
    27. September 2010 19:06

    Heiner Geißler über Hartz-IV-Neuregelung
    „Davon lässt sich nicht würdig leben“

    Quelle:
    http://taz.de/1/politik/deutschland/artikel/1/davon-laesst-sich-nicht-wuerdig-leben/

    Like

  7. dangma permalink*
    27. September 2010 19:29

    Politische Kultur
    „Nirgendwo wird die Wahrheit gesagt“

    Quelle:
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/edzard-reuter-interview

    Like

  8. dangma permalink*
    27. September 2010 20:25

    Serie: Wozu noch Journalismus?
    Wie Schiffeversenken, nur ernster

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/medien/serie-wozu-noch-journalismus-wie-schiffeversenken-nur-ernster-1.950169

    Like

  9. dangma permalink*
    28. September 2010 09:05

    Hartz IV: Das Grundgesetz verkommt zum notwendigen Übel

    Quelle:
    http://www.zeit.de/wirtschaft/2010-09/hartz-kommentar

    Like

  10. dangma permalink*
    29. September 2010 14:40

    Interview mit Judith Holofernes
    „Was sich bei Sarrazin auftat, ist gruselig“

    Quelle:
    http://sueddeutsche.de/politik/interview-mit-judith-holofernes-sarrazin-hat-kein-tabu-gebrochen-1.1005202

    Like

  11. dangma permalink*
    13. Oktober 2010 17:25

    Die Verfinsterung der deutschen Mitte

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33488/1.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: