Geteilt – geforscht – geändert – wie das Netz und die Menschen die Welt umkrempeln
Internet.
Rund ums Netzgeschehen erkennt man wohl immer mehr, dass Teilen und Forschen ein wichtiger Bestandteil für ein gesellschaftliches Miteinander sein kann.
Auch Unternehmen partizipieren am gemeinsamen Internet, so scheint es zumindest.
Ebenso nimmt man sich zum Thema Netzpolitik und Parteien wohl auch gerne Zeit und versucht hier Lösungen zu Themen zu finden, die immer kürzer getaktet Probleme aufwerfen können. Dies alles scheint in Zukunft wohl auch in Bezug auf das Thema Bildung aktuell zu bleiben, denn hier scheint es noch einiges in Bezug auf Social-Network-Bildung zu tun zu geben.
Wohin die soziale Netzgesellschaft somit steuert bleibt somit wohl auch ein wichtiger ethischer Aspekt. Ob in Zukunft dann wieder nur Business rauskommt oder andere, mögliche Ideen bleibt offen.
Soziale Netzwerke. Die Galerie der Facebook-Typen
Quelle:
http://sueddeutsche.de/digital/soziale-netzwerke-die-galerie-der-facebook-typen-1.1007147
LikenLiken
Müssen Politiker in Sachen Netz nachsitzen oder braucht gute Netzpolitik Zeit?
Quelle:
http://www.netzpolitik.org/2010/mussen-politiker-in-sachen-netz-nachsitzen-oder-braucht-gute-netzpolitik-zeit/
LikenLiken
Medienbranche.
Filter oder Resonanz? Plädoyer für ein produktives Spannungsverhältnis
Quelle:
http://carta.info/35977/filter-oder-resonanz-plaedoyer-fuer-ein-produktives-spannungsverhaeltnis/
LikenLiken
Computerspiel Foldit
Falten statt ballern
Quelle:
http://www.zeit.de/zeit-wissen/2010/06/biologie-wissenschaft-computerspiel
LikenLiken
Sind die Reichen gefühlsblind?
Eine wissenschaftliche Studie glaubt bestätigt zu haben, dass die Zugehörigkeit zu einer sozioökonomischen Klasse die Wahrnehmung der Mitmenschen beeinflusst
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33739/1.html
LikenLiken
The internet’s cyber radicals: heroes of the web changing the world
Quelle:
http://www.guardian.co.uk/technology/2010/nov/28/internet-radicals-world-wide-web?CMP=twt_gu
LikenLiken
Long Live the Web: A Call for Continued Open Standards and Neutrality
Quelle:
http://www.scientificamerican.com/article.cfm?id=long-live-the-web
LikenLiken
Das Web ist Zuckerberg nicht genug
Quelle:
http://www.ftd.de/it-medien/it-telekommunikation/:agenda-das-web-ist-zuckerberg-nicht-genug/50203831.html
LikenLiken
One Step Back From the Digital World
Quelle:
http://bits.blogs.nytimes.com/2010/12/15/taking-a-small-step-out-of-a-digital-world/
LikenLiken