Talentismus – Kreativität – wenn Systeme ausgedient haben und Veränderungen anstehen
Systemveränderungen
Jahrhunderte -womöglich noch länger und auch immer weiter- haben sich Menschen am materiellen Gewinn kräftig orientiert und erfreut.
Doch momentan, so scheint es, könnte sich hierzu etwas verändern oder zumindest Ergänzung erfahren.
Wofür und warum arbeitet man eigentlich und ist kreativ? Es gibt hierzu unzählige individuelle Meinungen.
Diese Frage allerdings wird für Arbeitnehmer, Top Manager und Unternehmen > ganz einfach Veränderung bedeuten. Es wird in naher Zukunft wohl > alles kreativer werden.
Und dies auch dank des > Internet, denn hier wird auch nachgedacht.
Werte werden sich weiter zunehmend verschieben. Es werden wohl ganze kreative Industrien entstehen, in der der > kreative Akt eine wahre Belohnung darstellen kann.
Ein Wandel wäre interessant, was verliert man denn schon? Ansonsten bleiben die in X Ausführungen bekannten Stories von > warnenden Zukunftsvisionen. Angst sells. Der Rest ist > Kreativität.
.
Klein-Klein der Kreativität
Quelle:
http://www.ftd.de/karriere_management/management/:Enable-Klein-Klein-der-Kreativit%E4t/543385.html
Gefällt mirGefällt mir
Der Arbeitgeber als Marke
Quelle:
http://www.zeit.de/karriere/beruf/2010-09/arbeitgeber-marke-arbeitnehmer
Gefällt mirGefällt mir
Achtsamkeit verändert das Gehirn
Quelle:
http://www.stern.de/wissen/mensch/meditationsforscher-achtsamkeit-veraendert-das-gehirn-662478.html
Gefällt mirGefällt mir
Determinierte Freiheit
Gespräch mit dem Philosophen Thomas Metscher über Gehirnforschung, Ideologie, Shakespeare und das menschliche Bewusstsein – Teil 1
Quelle:
http://www.heise.de/tp/r4/artikel/33/33840/1.html
Gefällt mirGefällt mir
Soziale Netzwerke
Protestgeneration Facebook
Quelle:
http://www.faz.net/s/Rub87AD10DD0AE246EF840F23C9CBCBED2C/Doc~
EEE0ACA81A02047FEA94520E527B05E9E~ATpl~Ecommon~Scontent.html
Gefällt mirGefällt mir
Risiken von fehlender Unternehmenskommunikation in Social Media
Wer relevant sein will, muss mitreden
Quelle:
http://www.internetworld.de/Nachrichten/Medien/Social-Media/Risiken-von-fehlender-Unternehmenskommunikation-in-Social-Media-Wer-relevant-sein-will-muss-mitreden?utm_source=feedburner&utm_medium=feed&utm_campaign=Feed%253A+internetworld%252FKNxy+%2528Internet+World+Business%2529
Gefällt mirGefällt mir
Sozialunternehmerinnen
Frauen mit einer Mission
Quelle:
http://www.focus.de/finanzen/karriere/dld-women-2010/tid-18604/sozialunternehmerinnen-frauen-mit-einer-mission_aid_518391.html
Gefällt mirGefällt mir
Ökonomen entdecken die Verteilungsfrage neu
Lange Zeit sahen viele Wissenschaftler die Schere zwischen Arm und Reich positiv. Ungleichheit galt als Triebkraft einer florierenden Marktwirtschaft. Das ändert sich.
Quelle:
http://www.zeit.de/wirtschaft/2011-02/arm-reich-oekonomie
Gefällt mirGefällt mir
NO HARMONY, ALL FLUX
This is where life lives, between the rigid death…
Quelle:
http://www.kk.org/newrules/blog/2011/02/this-is-where-life-lives-betwe.php
Gefällt mirGefällt mir