Zum Inhalt springen

Trash – Medien – wie Kultur sich selbst aufgibt um zum Social Media Business zu finden [SM]

30. Januar 2013

Willkommen in der trashigen Zukunft der Medien.

Vorab, es gibt wohl auch noch ‚Gutmenschen Medien‘ und wertvolle Beiträge, fernab von TrashMedia und TrashTV.

Allerdings scheinen sich in Bezug auf den ‚gesellschaftlichen Wandel‘ einige Medienhäuser als Businessschleudern zu verkaufen. Zu verdanken hat man dies wohl der Beschleunigung, dem Druck, der Gier oder der Schere zwischen Arm und Reich, welche immer weiter ausschert und den Müll in die Kerbe zwischen den Lagern treibt.

Den ‚Abschuss‘ hierzu scheint die Nominierung des ‚DschungelCamp‘ für den Grimme-Preis.

Und überhaupt, nach #Aufschrei sexualisiert sich der mediale Trip aufs Neue.
Womöglich haben hier wieder die SM Kollegen fürs harte Geschäft und fürs Business in den MedienAnstalten das Ruder übernommen, wobei man SM schon zweideutig für Soziale Medien verwenden könnte. Und genau so geht es weiter, nach ‚Brüderlichkeit‘ und #Aufschrei gemeinsam die Welt im Spiegel erkennen, mit neuen Artikeln, zart auf zart.
Allerdings ist bei näherem Hinschaun der Sado Maso Bezug wohl wirklich ein wichtiges Kernelement des Systems, nur irgendwie scheint es keiner offen zu zugeben und hält den Rest mit ‚Ich bin ein Star, holt mich hier raus‘ bei Arbeits- und Konsumlaune. ‚Ein Klick.. und man und frau, samt Kind sind drin im SocialMediaMasoLand, da müssen auch die Medien aufrüsten, damit youporn nicht den Rang abläuft.

Woran kann man den ‚Zerfall‘ einer Kultur erkennen und was soll nach dem ‚Zerfall‘ neu entstehen?
Die Reporter ohne Grenzen sehen Deutschland in Bezug auf Pressefreiheit nur im Mittelfeld und erkennen die platte ‚Eintönigkeit‘ der täglichen ‚MainstreamSenderei‘.

Mögliches Ergebnis, Ziel dieser ‚DummSenderei‘? Schon 2010 stellten Psychologen fest, dass die so zugeschüttete und zugemüllte GenerationICH mit einem Verlust der Empathiefähigkeit bezahlt. ‚Tim Thaler (1979) in den Redaktionen lacht sich eins und Momo (1973) ergraut vor Schrecken‘.

3 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    30. Januar 2013 16:55

    #Aufschrei – weiterdenken – vernetzen und mögliche Zusammenhange entdecken

    Quelle:
    https://world-net-news.com/2013/01/28/aufschrei-weiterdenken-vernetzen-und-mogliche-zusammenhange-entdecken/

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    30. Januar 2013 17:57

    Fernsehpreis „Prototyp des Spiels mit dem Spiel“

    Quelle:
    http://www.zeit.de/kultur/film/2013-01/dschungelcamp-grimme-preis-uwe-kammann

    Like

Trackbacks

  1. SlideShow – DiaShow – #Aufschrei – das Ding in den Medien. « World-Net-News: Weblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: