Wahrnehmung, Realität, Algorithmen und Menschen im Zahlendauerfeuer
Truth, Realität, Wahrheit.
In Zukunft wird die Diskussion über ‚Realität bzw. Realitäten, bzw. Wahrnehmung‘ weiter zunehmen.
Der Wandel technologischer Denkwelten überholt sich selbst und wird womöglich bei ganz banalen Feststellungen rauskommen, z.B. ‚Warum können wir Menschen eigentlich nur mit Hilfsmitteln kommunizieren, obwohl Hummeln, Bienen und sogar Ratten dies ohne können?‘ Einige führende Menschen, bzw. Wissenschaftler aber ‚brauchen‘ Algorithmen und diese sollen wohl irgendwann sogar ‚humane Reporter‘ ersetzen, weil sie eben die besseren Zahlen kombinieren oder gar keine Fragen mehr stellen.
Gefährliche ‚Spieltheorie‘ mit Technologie, Drohnen, etc., wem sie nutzt bleibt offen, Cyberwar und kontrolliertes Chaos lassen die dunklen Seiten erahnen, mit welchen sich die Menschheit wohl schon etwas länger herumschlägt. Auch gut zum Thema, ‚how bad science created the broadcast industry‘.
Warum Ehrlichkeit die beste Politik zu sein scheint, Empfehlung dies zu lesen, ‚Is honesty the best policy?‘.
Film: Panopticon
Thema Bewusstseinsindustrie:
Der Kampf um das menschliche Ich
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/38/38597/1.html
LikeLike