Werbung – eine Branche mittendrin im Kampf von Einstellungen und Kulturen
Werbung
Wer kennt sie nicht und wer braucht sie eigentlich? Dient > Werbung der Aufklärung oder der Manipulation? Dient Werbung Wachstum oder Degeneration ganzer Kulturen?
Wer manipuliert, wer verstopft, wer schmiert Menschen? (engl. bung]
Pferd von hinten oder von vorne erklären? Werbung dient wohl den in der Werbung Schaffenden [Werbeschaffende, WerbeIndustrie].Werbung dient wohl der Industrie [Firmen]und Werbung dient wohl, mit viel Phantasie, der Politik, welche für die Bürger [Menschen] soviel Wachstum [Bruttosoziaprodukt]wie möglich abschöpfen möchte.
Ein ZahlenKreislauf.
Was sind Nebenwirkungen von z.B. Überdosierung der öffentlichen und privaten Räume mit Werbung, oftmals auch als WerbeTerror empfunden?
Während vor Jahren noch die > lustigsten Werbespots gekürt wurden und man sich noch traute munter die Spots zu ‚sharen‚, ist heute der reine ‚cleane, harte Horror‘ daraus geworden, > sogar Lego Männchen -man staune, Männern- vergeht das Lachen. Auch sogenannte Markenstreitigkeiten lassen, auf eine gewisse Weise, staunen, > wem gehört das Volk gleich? Man scheint zu spüren, dass es in der Branche eigentlich nur noch um ’nackte, graue Theorie bzw. Zahlen‘ geht. Werbung zeigt viel zu oft ’starre Gesichter‘, ‚reingewaschene Monokulturen’oder > Sexismus oder Gewaltverherrlichung. Man fragt sich, wie ‚geil‘ das denn jetzt ist.
Arbeiten in der Branche nur noch ‚hirngewaschene Apokalyptiker‘, welche die DNS der Menschen zu optimieren versuchen und > ultra cleane Faces createn möchten? Klingt verdächtig nach Sekte.
Am Besten natürlich, die > Messages erreichen uns im Schlaf und natürlich im Zug. Wieso eigentlich noch im Zug?
Wem Werbung zuviel wird und wer sich im öffentlichen Raum und im privaten Raum terrorisiert fühlt, kann sich z.B. > beim Werberat beschweren oder z.B. beim > Amt für Werbefreiheit und Gutes Leben mitmachen. Es dauert bestimmt nicht mehr lange, dann werden die WerbeAgenten erkennen, dass sie auch ‚gegen‚ > Einstellungen und Kulturen Werbung machen können. Werbung würde somit verstärkt und transparent ‚Stellung beziehen‘ und das Bewusstsein für wahre Werte fördern, anstatt fragwürdige Warenwerte zu pushen.
Es gibt viel zu tun, wir hoffen die Branche packt es an. Ansonsten muss sich die nächste Branche, die > Medienbranche die Frage gefallen lassen, wieso sie sich für die üblen Werbehappen derartig ‚prostituiert‘? Die taz ging mit gutem Beispiel voran und verpixelte Werbung > reiner, cleaner Sport eben.
‚Danke Werbung, für die Werbung, sie führt zur Aufklärung. Wir übernehmen dann mal, die aufgeklärten Bürger‘
Tod durch Rauchen: WHO fordert weltweites Werbeverbot für Tabak
Quelle:
http://www.spiegel.de/gesundheit/diagnose/rauchen-who-fordert-verbot-von-werbung-fuer-tabak-weltweit-a-910385.html
LikeLike
Werbung und Öffentlichkeit
Du kannst uns nicht entkommen!
Quelle:
http://www.zeit.de/2008/47/Vermuellung
LikeLike
Konsumismus
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Konsumismus
LikeLike
Kaufsucht
Quelle:
http://de.wikipedia.org/wiki/Kaufsucht
LikeLike
Saturn beruft sich auf Charles Darwin
Quelle:
http://www.horizont.net/aktuell/agenturen/pages/protected/Saturn-beruft-sich-auf-Charles-Darwin_79779.html
LikeLike
Werbung – Terminatorenterror kann auf den Geist gehen
Quelle:
https://world-net-news.com/2009/04/19/werbung-terminatorenterror-kann-auf-den-geist-gehen/
LikeLike
Erfolg im Kinderzimmer
Legos Pakt mit Hollywood
Quelle:
http://www.wiwo.de/unternehmen/handel/erfolg-im-kinderzimmer-legos-pakt-mit-hollywood/8625538.html
LikeLike
Scroogled! Microsoft schießt gegen Werbeinhalte in der Google-Suche
Quelle:
http://t3n.de/news/scroogled-microsoft-google-bing-488987/
LikeLike
Rei Inamoto: ‚Das Ende der Werbung wie wir sie kennen‘
Quelle:
http://www.page-online.de/emag/szene/artikel/inamoto?cid=3#emaganfang
LikeLike