WeiterDenken: ‚Gesichtserkennung erkennt Überforderung‘
Zukunft
Ein interessanter Beitrag auf heise.de, lädt zum Weiterdenken ein.
Im Feld Pädagogik kann Technologie wohl helfen, Überforderung bei Schülern zu erkennen und somit dem Lehrer [bei ebenfalls Überforderung und nicht in der Lage sein Gesichter zu deuten] ein Signal zukommen zu lassen, das Tempo [bzw. den Inhalt] zu verändern. Beitrag > hier.
Weitergedacht könnte dies bedeuten:
Gestresste Menschen in Fussgängerzonen, vor dem Fernseher, etc., könnten in Zukunft durch intelligente Technologie [Überwachungskameras] von nervigen, stördenden Werbebotschaften und sonstigem, nervigen Inhalt verschont werden > Thema gestresste, überforderte Gesichter. [Zur Umsetzung offen. Eventuell Spiegelneuronen mit einbauen]
..