Agent Smith Syndrom – Psychopathen und andere Teilnehmer in der Matrix
Agent Smith Syndrom oder das Paradox der menschlichen Wahrnehmung
Wer kennt es nicht, das Gefühl oder den Eindruck, zumindest temporär mit dem Rest um sich herum nicht besonders harmonisch klar zu kommen? Einer der diesen Eindruck oder den Blickwinkel besonders gut inne zu haben scheint, scheint ein Filmcharakter mit dem Namen > Agent Smith aus der > Matrix Film Reihe. Mr. > Ekel sozusagen. Das > Syndrom hat also schon einen > Namen.
Das, was dieser sogenannte Agent zu sagen hat, scheint in der sogenannten ‚Realität‘ ebenfalls in abgewandelter Form wiederfindbar. Zum Beispiel wenn Menschen > mit Hunden mehr Mitleid empfinden als mit ihrer eigenen Spezies. Oder wenn Medien über Menschen die Nase zu rümpfen scheinen, zumindest was das > Outfit und Perfektion angeht. Auch gut und erwähnenswert zum Thema Agent Smith Syndrom, scheinen die sogenannten grauen Herren, welche sich wohl aus lauter ‚Menschenüberdruss‘ als > Psychopathen abstempeln lassen müssen um Chef sein zu können.
Die Vielfalt der Sinneseindrück scheint unbegrenzt, denn der Mensch bzw. > die Matrix scheint für viele graue Herren nichts weiter als berechenbares Beiwerk zu sein, über welches man nur die Nase rümpfen kann.
Besonders interessant scheint das sogenannte Agent Smith Syndrom, wenn man das Thema > NSA, Agenten und Überwachung darüber legt.
Zum Thema seien daher ebenalls zur KonsumLust empfohlen, Einstieg in weitere Matrix ähnliche Vorstellungen > Cloud Atlas. Ein weiterer Beitrag der > Macher von Matrix.
Arbeitsplatz
Angst und Schrecken in deutschen Büros
Quelle:
http://www.handelsblatt.com/finanzen/recht-steuern/arbeitsrecht/arbeitsplatz-angst-und-schrecken-in-deutschen-bueros/8851758.html#image
LikeLike