Zum Inhalt springen

Merry XMAS – zwischen Glauben, Kapitalismus und rundem Vieh [Reindeer]

26. Dezember 2013

Glauben vs. Extremkapitalismus

Wer kennt sie nicht, die Not, welche den Menschen erfinderisch macht.
Zwischen Glauben und Kapitalismus, da scheint er angesiedelt, verloren, suchend und fragend und immer öfter zweifelnd, der Mensch.

Aber zuerst einmal Frohe Weihnachten mit den runden, fettleibigen, putzigen Freunden Rudolph’s:

mehr > hier.

Was die Überfressgesellschaft auszeichnet, sind nicht nur die runden Tierchen, welche den üppigen Geschenkewagen ziehen dürfen [Analogie Mensch, Konsum, Produktion, Konzerne], sondern auch eine Art Gradwanderung, welche im Video so schön auf dem winterlichen Dach stattfindet.

Diese Gradwanderung geht soweit, dass man auf welt.de einen Beitrag bringt, welcher feststellt, dass > Banker immerhin auch Menschen sind.
In Bezug auf die päpstliche, kirchliche Kapitalismuskritik > [Evangelii Gaudium] haben sich christliche Banker wohl durchaus vermehrt zu fragen, welches Spiel sie hier begehren.
Von den hunderten Milliarden > [Thema Offshoreleaks], welche wohl jährlich in Steueroasen verschwinden, bleibt reichen Ländern wie Deutschland dann nur ein > jämmerliches Armutsbusiness.
Somit profitieren beide Seiten und der momentane Papst steht dazwischen und bedient mit Kritik und Unterstützung beide Seiten und hofft auf Veränderung.

Ansonsgten geht > die Spaltung, die sogenannte Schere auseinander und man fragt sich, wer eigentlich dieses Teile und herrsche Spiel mit zu verantworten hat. Womöglich die runden Tierchen auf dem Dach, welche bereitwillig alles mitmachten.

Das Mitmachen auf polititscher Ebene, welches bekanntliche Auswirkungen bis nach ganz unten hat, geht in Deutschland -heute noch- sogar soweit, dass man sich bei einer Partei mit dem Namen FDP lieber von > Kälte, und egoistischer Selbstdarstellung trennen möchte, damit man wieder mitherrschen kann.

3 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    26. Dezember 2013 21:34

    Ulrich Renz
    „Berufliche Übermotivation führt zur Verarmung“

    Quelle:
    http://www.welt.de/vermischtes/article123297709/Berufliche-Uebermotivation-fuehrt-zur-Verarmung.html

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    27. Dezember 2013 08:28

    Die Prophezeiung

    Walter Benjamins 1921 entstandenes Fragment „Kapitalismus als Religion“ liest sich wie eine adäquate Beschreibung der gegenwärtigen Krise. Kapitalismus als säkularisierte Religion – Teil 3

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/40/40650/1.html

    Like

  3. http://world-net-news.com permalink*
    27. Dezember 2013 08:29

    How technology has stopped evolution and is destroying the world

    Doug Tompkins, founder of The North Face, on battles with Steve Jobs and why we need to dismantle our techno-industrial society

    Quelle:
    http://www.theguardian.com/sustainable-business/technology-stopped-evolution-destroying-world

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: