Internet – unter unseren Tatzen auf den Tasten – Zwischenraumfüller
Internet – und so
Wer immer noch nicht die Segnungen des Deepen Dingens versteht, der ist kein Citizen dieser Welt, kann es womöglich noch werden, je nachdem wie das Erleben bzw. die Kommunikation [Vernetzung] in der alten Realität [ohne Hilfestellung] einen dazu treibt bzw. bringt. Ansonsten bleiben lustige, reale Geschehnisse, bedingt durch die neue ‚Sehhilfe‘ Internet:
Wie das dann so geht, mit dem Rumhängen im Internet, das zeigt zum Beispiel die Universität von Pennsylvania mit dem ersten > Kurs übers‘ Rumhängen im Netz. Womöglich kann man damit bald legal seinen Lebensunterhalt verdienen, die Freunde des Grundeinkommen wird es freuen. Hier könnten ganz neue Tätigkeitsfelder erschlossen werden und das BIP sowie BNG [> Brutto National Glück nicht zu verwechseln mit dem wohl kommenden Brutto Netz Glück] enorme Steigerungsraten erfahren.
Weiter interessant, scheint die rassante Geschwindigkeit, mit der man in Zukunft wohl im Netz reisen, bzw. Bilder, Filme, et cetera bearbeiten kann, was das mit sich bringt, wer weiss > 2500 mal schneller als das schnellste Netz. Schnell genug?
Alles ziemlich befremdlich oder? Aber es kommt noch besser, eine Studie von Google zeigt wohl, dass erstaunlich viele Israelis bereit sind > auf Familie und Sex zu verzichten um im Netz unterwegs zu sein. Was gibt es da wohl anderes?
Ach ja, egal ob Facebook, Twitter, et cetera, wir werden in Zukunft bestimmen, in was für einer Welt wir leben werden, auch wenn dies verdeckt als Überwachung und Business rüberkommt wie zum Beispiel bei > Twitter und IBM. Letzendlich sind wir es, die das Netz mit unseren Fragen, Ideen und Wünschen füllen und somit bereichern.
Auch Universitäten werden umdenken müssen und auf ihre honorigen Tage etwas neues lernen bzw. lehren dürfen > Just a New Way to Think!
Und wer immer noch nicht geschnallt hat, dass das Netz einen homogenen, bunten Haufen Bewusstsein aus uns machen wird, der sollte hier nach lesen > bunte, bewusste, Wellenpunks.
…
LP & H
Arbeiten in den USA: Über kulturelle Unterschiede, derer sich Deutsche bewusst sein sollten
Quelle:
http://t3n.de/news/arbeitswelt-usa-deutschland-kulturelle-unterschiede-575017/?utm_content=buffer62a97&utm_medium=social&utm_source=twitter.com&utm_campaign=buffer
LikeLike
Ein Bild verrät deine Meinung
Quelle:
http://www.heise.de/tp/artikel/43/43185/1.html
LikeLike