Zum Inhalt springen

Charlie Hebdo macht Pause – mögliche Gründe?

2. Februar 2015

‚Müde und erschöpft‘

*

CH

Screenshot vom 02. Feb. 2015

Das französische Satiremagazin Charlie Hebdo erscheint vorerst nicht, > die Mitarbeiter seien ‚müde und erschöpft‘.

Was könnte noch möglich sein?

.. neben belastenden, fragwürdigen Themen zum Thema > Rothschild, zu finden unter einer Google-Suche.


‚.. Neben seltsamen, möglichen Bedeutungen, die einem übersetzt als ‚Ich bein ein Trottel‘ zurücklassen?‘


Welche Rolle spielt eine umgangssprachliche, US-amerikanische > Wortbedeutung¹ des Namens Charlie ..

Charlie Foxtrot = Riesendurcheinander¹

charlie = Kokain¹

Charlie = Vietkong¹

Charlie = Trottel¹


> Warum machen die USA, beim Zeigen der Bilder und Obama samt Politik, beim Thema Je suis Charlie nicht mit?

Besser kein Hype, besser kein Je suis Charlie, besser Bildung und Aufklärung.

*

Besonders wichtig erscheint es zu fragen, ob die mit Satire zugetexteten Menschen Satire von zum Beispiel Provokation, Zynismus, Sarkasmus, et cetera unterscheiden können?

Hier sind die Macher von ‚plumper Satire‘ genauso gefragt, wie die Medien, welche diese ‚wohlwollend‘ als ‚Meinungsfreiheit‘ verbreiten oder im doppeldeutigen Sinne ‚verkaufen‘!

> Satire – cleveres Instrument mit feinen Unterschieden, neben Provokation und Zynismus

Think about!

LP & H

One Comment leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    2. Februar 2015 13:34

    If je ne suis pas Charlie, am I a bad person? Nuance gets lost in groupthink

    Quelle:
    http://www.theguardian.com/commentisfree/2015/jan/12/je-ne-suis-pas-charlie-nuance-groupthink

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: