Zum Inhalt springen

Wo stecken all die Professoren?

15. August 2015

Demokratie und Gesellschaft leben vom aktiv sein – wie steht es um die Professorenzunft?

Wer möchte schon aktiv sein, wenn Passivhäuser modern werden? Man muß selbst kein Feuer mehr machen um das Gebäude oder die Wohnung warm zu bekommen, es reicht eine dezentrale Steuerung und fragwürdige Dämmung. Genauso scheint es sich mit den Herren und Damen Professoren zu verhalten. Feuer brauchen wohl viele nicht mehr, sich bei gesellschafltichen Problemen öffentlich zu Wort melden, „vergesst es“!

Der, die, das Professor/in

Dabei ist der Name Professor/in doch Programm. > „Sich öffentlich als Lehrer zu erkennen geben“! Nur bitte, > warum trauen sich so wenige Professoren/innen sich öffentlich für oder gegen etwas auszusprechen, wenn es nötig wäre? Merken viele, der oft unter unsicheren Bedingungen beschäftigten „Lehrer“, dass sie oft veralteten Stoff verbreiten?

„Wir lernen Theorien, die nicht stimmen“ – Beispiel, der Fall VWL

Der > Verdacht drängt sich auf, dass viele Professoren z.B. im Fach VWL, Wissen vermitteln, das nicht länger zeitgemäß ist! Es drängt sich somit die Frage auf, woran die Kritik der Studenten kommt? Liegt es an anspruchsvollen, cleveren Studenten/innen oder an unattraktiven Lehrangeboten und Lehrinhalten von seiten der Professorenzunft?

Beispiele zur Aktivität von Professoren/innen

1969 waren z.B. > 20 Professoren gegen Pressemonopole! Aktuell, oder?!

2010. 300 Professoren fordern Ausstieg aus Massentierhaltung! Aktuell, oder?!

Top, auch die ca. > 1000 Professoren/innen für den Atomausstieg!

Und sehr aktuell > Tausende Unterzeichner, > Wissenschaftler warnen vor Kampfrobotern!

*

Frau Professor/in

Warum mehr Frauen in den Professorenbetrieb? Vielleicht, weil > Frauen als Pazifistinnen besser durchblicken! Ansonsten bleibt zu hoffen, dass der > langsam steigende Anteil der Frauen rasch und nachhaltig stattfindet, auch in der Hoffnung, dass andere Sichtweisen Einzug halten. Der > ‚Titelkampf‘ treibt unterdessen lustige Endungen.

Zukunft?

Studenten sollten erkennen, dass sie sich in Deutschland, wie auf dem gesamten Planeten, immer noch für konservative Schuppen oder fortschrittlichere Läden einschreiben können und selbst dort gibt es unterschiedliche Strömungen. Es bleibt eben eine Art > ‚Harry Potter Studium‘!

ProfWired

screenshot / twitter

Think about!

2 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    15. August 2015 19:00

    Eine Jugend ohne Träume? Japans Generation Y

    Quelle:
    http://www.swr.de/swr2/wissen/japan-generation-y-neet/-/id=661224/did=15172438/nid=661224/zes9he/index.html

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    26. November 2015 08:29

    Die meisten Forscher schweigen zur Flüchtlingskrise

    Quelle:
    http://www.zeit.de/studium/hochschule/2015-11/wissenschaft-forscher-fluechtlingskrise-integration-zurueckhaltung

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: