Zum Inhalt springen

Angst – brauchen wir nicht!

10. August 2015

Angst – Überbleibsel evolutionärer Konditionierung, gerne weiter missbraucht um Menschen zu konditionieren.

Der Begriff und emotionale Zustand > Angst hat es evolutionsgeschichtlich betrachtet in sich. Wer möchte schon ‚Angst‘ haben? Da wir heute genug über diese Form der Wahrnehmung wissen, brauchen wir uns also noch länger zu fürchten?

Spannende Sichtweise aus dem schweizer Fernsehen:

German Angst?

Gibt es verschiedene Ängste? Existiert die > German Angst?

Angst – Produktion?

Angenommen wir brauchen heute zum Überleben nicht länger Angst haben, da alle evolutionären Erwägbarkeiten bereits durchgespielt wurden – z.B. Nahrungsmittelbeschaffung, Leben auf Steinbrocken im All, jederzeit untergehbar, gefangen in einer Computersimulation, Krankheiten ohne Ende, Tod, Komplexität, welche nicht steuerbar ist, et cetera -, was bleibt als Angstverstärker bzw. Auslöser von Ängsten?

Moderne Formen, Produktionen, Verstärker von Angst?

Wieso kommt es gerade in modernen Industrieländern zu einer teils dramatischen > Zunahme von Depression und Angstörungen? Hat das Thema bei uns ‚industrialisierten Wesen‘ etwas entscheidendes mit > mangelnder Empathie und Narzissmus zu tun? Was konsumieren oder senden wir falsch? Kann man ein Angstbusiness erkennen? Kann man z.B. Angstjournalismus erkennen? Kann man darüber spekulieren, dass ganze Angstindustrien existieren, welche von der sogenannten Angst der Menschen leben? Kein Mensch möchte z.B. Kriege führen, > dennoch wird man täglich via vielen Medien damit konfrontiert bzw. konditioniert. Zur > Manipulation durch Angst und Bilderwelten ist > viel bekannt, dennoch wird auf ihr Richtung ‚Moneypulation‘ und Umsatz geritten, besonders die sogenannte > Bildermaschine für den Krieg. Kann Angst verschwinden, > wenn wir anders über Themen berichten oder überhaupt andere Themen berichten?

Zukunft – Angst brauchen wir nicht!

Um eine tolle Zukunft zu haben, gilt es, sich nicht länger manipulieren und konditionieren zu lassen. Weiter gilt es, sich dem angstgenerierenden System zu entziehen und > positive Utopien zu gestalten und > sich zu bilden! Sich die Angst nehmen bedeutet auch, über das momentane Geldsystem nachdenken! > Grundeinkommen kann Ängste, Stress und Druck nehmen und setzt womöglich neue, kreative Stärke frei.

Change!

5 Kommentare leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    10. August 2015 16:43

    „Kino der Angst – Terror, Krieg und Staatskunst aus Hollywood“

    Quelle:
    http://www.ag-friedensforschung.de/themen/Medien/buerger2.html

    Like

  2. http://world-net-news.com permalink*
    15. August 2015 10:02

    Studie übers Kinderkriegen
    Elternwerden macht unglücklicher als der Tod des Partners

    Quelle:
    http://www.stern.de/familie/kinder/studie-ergibt–das-erste-kind-ist-horror-6383346.html

    Like

  3. http://world-net-news.com permalink*
    18. August 2015 15:17

    Positives Denken
    „Wir sind auf Fehler fokussiert“

    Quelle:
    http://www.zeit.de/karriere/beruf/2015-08/positives-denken-karriere-job

    Like

  4. http://world-net-news.com permalink*
    23. März 2016 18:58

    Brüssel

    Deutsche Journalisten rufen Krieg aus

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/news/Deutsche-Journalisten-rufen-Krieg-aus-3149542.html

    Like

  5. http://world-net-news.com permalink*
    23. März 2016 18:59

    Ist der islamistische Terror ein Spiegelbild Europas?

    Die Reaktion der Medien auf die Anschläge in Brüssel ist klares Zeichen einer Komplizenschaft in der Aufmerksamkeitsökonomie

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/47/47762/1.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: