Zum Inhalt springen

Zunehmendes Problemchen – Narzissmus in modernen Gesellschaften?

22. Januar 2015

Narzissmus

*

‚Shades of Grey – mit Kälte im Herzen, die Seele verkauft‘

‚Andere auspeitschen, ausschliessen um die Macht zu erhalten‘ [mehr > hier]

Was bedeutet Narzissmus? Wem nutzt er und wem schadet er?

Was ist > Narzissmus?

Vereinfacht könnte man behaupten, dass Narzissmus eine krankhafte Form der übertriebenen Selbstliebe ist, welche Arroganz, Eitelkeit, Neid hervorbringt und andere dadurch ausbeutet, benachteiligt oder sogar schadet.


Gerne zu beobachten im näheren Bekanntenkreis, in der Arbeitswelt, in den Medien in Form von Filmen, bei Politikern oder Diktatoren.


Es gibt > Beobachtungen in der Wirtschaftspsychologie, die zeigen, dass in Chefetagen Formen des Narzissmus besonders häufig anzutreffen sind. Man spricht hier auch gerne von psychopathischen, narzisstischen und machiavellistischen Tendenzen. Hierzu ein besonderer, wohl vielsagender Titel hier > Die Kunst des Krieges. Anleitungen und Empfehlungen zu Taktik, Strategie, Politik und Militärwesen, aus einer Zeit in der Krieg an der Tagesordnung war.

Wo findet man Formen des Narzissmus vor?

In der Kulturwissenschaft werden Systeme bzw. > Gesellschaften mit einer narzisstischen Persönlichkeitsstörung verglichen. (Ebenfalls spannend, der Begriff ‚autistische Ökonomie‘)

Es ist also mehr als spannend zu erfahren, dass zum Beispiel ganze Systeme, Politik, Länder oder Konzerne, et cetera unter ‚Persönlichkeitsstörungen‘ leiden, welche sich auf ihre kleinsten Systeme, den Mensch, die Familie, zum Beispiel in Form von > ‚Transgenerationaler Traumatisierung‘ auswirken können.

Aktuelles zum Narzisstischen Komplex

Man muss nicht ein > Selfie Freak mit hier angesiedelten Suchttendenzen sein, um mit dem Thema in Berührung zu kommen. Es genügt über den Tellerrand Richtung USA zu schauen um dort ebenfalls den > ‚Virus des Narzissmus‘ zu entdecken. Es ist hier allerdings nicht unbedingt ein Land als Schuldiger auszumachen, wohl eher eine Industrie oder eben bestimmte Chefetagen großer Konzerne.

> Kultur – Gamification – Krieg – Business statt Aufklärung

Fragen

Frage: > Halten Topmanager wirklich die Wirtschaft am Leben, wie manche es gerne sehen mögen? Oder ist hier einfach nur eine tiefere Traumatisierung am Werk? Welche Rolle spielen Kälte und Entfremdung von Mitmenschen?

Frage: Wenn sogar die BILD > eine zerstörerische Kraft der Narzissten erkennt, warum bedienen die Medien dann dieses Produkt?

Frage: Wieso stellt man > bei Narzissmus eine Verminderung der grauen Substanz in der Großhirnrinde fest? Mangelt es womöglich an Empathie?

Frage: Kann man > mangelnde Empathie bei einer bestimmten Elite erkennen?

*

Frage: Was kann man gegen dieses System des Narzissmus tun?

Find out & think about!

LP & H

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: