Zum Inhalt springen

Wie Kondensstreifen das Klima mit verändern

9. August 2018

Welchen Anteil hat der Luftverkehr mit seinen wolkenbildenden Kondensstreifen an der Klimaveränderung? 

Die Hitzwelle in Deutschland 2018 lässt Politik und Journalismus die tollsten Szenarien und Sündenböcke aufziehen. Da gibt es neben> Klimawandelleugnern, dann die, die auf alles mögliche hinweisen, sich jedoch nicht trauen, ein brisantes Thema anzusprechen. Kondensstreifen!

Die offizielle Seite des > DLR, Deutsches Zentrum für Luft- und Raumfahrt hat bereits vor mehreren Jahren (2011) auf das Problem der Kondensstreifen am Himmel, erzeugt durch Jet-Emissionen hingewiesen! Hier ist nicht der CO2 Ausstoß das Problem, sondern die entstehenden Wolken!

„Die Kondensstreifen-induzierte Bewölkung bildet die größte Komponente des gesamten Strahlungsantriebs des zivilen Luftverkehrs – damit trägt sie heute stärker zur Erderwärmung in einem Jahr bei als das gesamte bislang von der modernen Luftfahrt ausgestoßene Kohlendioxid im gleichen Zeitraum.“ 

Quelle: Klimaerwärmung durch Kondensstreifen-Zirren, https://www.dlr.de/dlr/desktopdefault.aspx/tabid-10293/427_read-702/#/gallery/1351

Ein weiterer Text auf der Seite von der DLR lautet, > Wie Kondensstreifen das Klima beeinflussen.

„Tragen Kondensstreifen dazu bei, dass sich die Erde weiter aufwärmt? Halten sie gewissermaßen als große Dunstschleier das Licht und die Wärme der Sonne davon ab, wieder von der Erde in den Weltraum zu entweichen?“ 

Quelle: https://www.dlr.de/next/desktopdefault.aspx/tabid-6632/10891_read-24729/

Fragen über Fragen. Seltsam nur, dass der Journalismus und sonstige Medien hierzu nicht oder nur ganz am Rande berichten! Die Luftfahrtindustrie scheint ein monetäres Schwergewicht, an dem noch ganz andere Branchen hängen. Tourismus, et cetera. Dennoch, das Thema erfährt Beachtung. Mobilitätsforscher wie Andreas Knie fordern, was vielen gar nicht gefallen dürfte, nämlich den Verkehr radikal zu verändern, auch in der Luft!

„Der Mobilitätsforscher Andreas Knie verlangte ein Verbot von Inlandsflügen. Im Gespräch mit der Wochenzeitung „Die Zeit“ begründete der Professor vom Wissenschaftszentrum Berlin seine Forderung mit der aus seiner Sicht fatalen Wirkung von Flugzeugabgasen auf das Klima.“

Quelle: Experten fordern: Keine neuen Straßen mehr bauen und Inlandsflüge verbieten, https://www.deutschlandfunk.de/klimaschutz-experten-fordern-keine-neuen-strassen-mehr.2850.de.html?drn:news_id=912192

Das ganze Gedränge am Himmel, > auf dem Meer durch die Schifffahrt und auf der Erde hat bereits einen Namen, Overtourism. Es wird einfach too much! Nicht nur die Einheimischen leiden, sondern wohl auch das Klima! Und was ist das Klima denn eigentlich nichts anderes als das Klima unter Menschen auf der Erde mit ihrem Klima? Und was, wenn das alles doch> ganz normale Zyklen in sogenannten ‚Megazeiträumen‘ des Klimas auf dieser Erde sind?

„Das gegenwärtige Klima, in dem an den Polen dauernde Kälte herrscht und Eiskappen zyklisch wachsen und schrumpfen, ist in der Erdgeschichte eher die Ausnahme: Nur vier derartige Perioden gab es in den letzten 700 Millionen Jahren seit dem Entstehen der ersten vielzelligen Lebewesen.“

Quelle: Was ist dran an der Heißzeit? https://www.spektrum.de/kolumne/was-ist-dran-an-der-heisszeit/1583654

Was ist dran, am Overtourism, an stylischen Dreckschleudern auf dem Meer, an Wolkenmaschinen am Himmel? Sollten wir, egal ob normale Zyklen oder nicht, nicht unsere Wirtschaftssysteme neu und überdenken?

 

Think about!

One Comment leave one →
  1. http://world-net-news.com permalink*
    27. Juni 2019 18:38

    Effekt von Kondensstreifen

    Flugverkehr schadet dem Klima mehr als gedacht

    Kondensstreifen am Himmel sehen harmlos aus, aber Kölner Forschern zufolge ist ihre Wirkung verheerend: Demnach heizen sie die Erde stärker auf als das Kohlendioxid, das von Flugzeugen freigesetzt wird.

    Quelle: https://www.spiegel.de/wissenschaft/mensch/kondensstreifen-heizen-die-erde-immer-staerker-auf-a-1274340.html

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: