Rammstein. Deutschland. Ein Lied zum Nachdenken.
Der Politiker Ramelow wünscht sich eine neue Nationalhymne, mit der er sich in Bezug auf Geschichte besser identifizieren kann. Ende März 2019 hat bereits die Gruppe Rammstein zu intensiver Auseinandersetzung mit dem Thema ‚Deutschland‘ musikalisch eingeldaden.
Die Gruppe Rammstein hat Ende März 2019 viele neue Fans gewonnen. Aber auch altbekannte Kritiker haben in der martialischen Art des Musikvideos wohl wieder nur Nazivergangenheit erkannt, > Empörungsreflex, wie man erkennt. Wer sich jedoch tiefer mit dem Musikvideo Deutschland auseinandersetzt, erkennt brilliante Klartheit zum Thema Geschichte und Deutschland. Das Thema ‚Teile und Herrsche‘, die Aufspaltung in ‚links und rechts‘ in ‚rechte Seite des Limes und linke Seite des Limes‘ oder auch Kultur, scheint hier klar erkennbar, oder?
*
Was auch immer der mündige, gebildete Bürger in Musik, Geschichte oder ein Musikvideo interpretieren mag, man sollte die Hymnen, Songs klar hinterfragen dürfen, wie zum Beispiel auch der ‚linke‘ Politiker Ramelow > ‚Debatte um Nationalhymne‘.
Was am Ende für Deutschland neu entsteht und Vorteile bringt, das liegt in der Wahrnehmung der Musik, die in Deutschland bisher große Geschichte genossen hat.
Think about!
Schwarze Frau als Germania – Kritik an Rammstein-Video
Quelle:
https://www.waz.de/panorama/kz-anspielungen-im-deutschland-video-id216770299.html
LikeLike