Zum Inhalt springen

Das sollte zum Thema Coronavirus transparent sein!

30. Januar 2021

Viele Menschen stehen der Coronakrise kritisch gegenüber. Warum? Und warum könnte dies sogar gut sein? Aus dem Bereich der Medien (Radio, Zeitung, TV, socialmedia) kennen wir sogenannte Nachrichten. Davon sind einige mehr oder weniger transparent oder klar verständlich.

Eine Studie zeigt, dass Sendeanstalten wie z.B. ARD und ZDF zum Thema Coronavirus wohl Angst verbreiten oder begünstigen, > Haben ARD und ZDF die Corona-Angst geschürt? Sender wehren sich gegen Medienstudie, rnd.de. Das Thema Angst und Journalismus ist nicht neu, > Die Macht der Medien und des Marktes, 3sat. Woran kann man dies zum Thema Coronavirus festellen? Täglicher Bodycountjournalismus als Beispiel: „1300 Tote mehr seit gestern“, „jetzt 50000 Tote“, et cetera. Hierbei wird täglich das gefühlte Niveau auf ’schlimm/er‘ gehalten. Jeder weiss jedoch, dass in Deutschland täglich im Durchschnitt 2600 bis 2800 Menschen sterben. Teilt man die Anzahl der ‚mit oder an Corona‚ verstorbenen Menschen durch ein Jahr, also 365 Tage, dann ergibt sich eine leichte Übersterblichkeit. Zu erwähnen bleibt, dass weit über 85 Prozent der an Corona verstorbenen Menschen über/um die 80 Jahre sind und sehr viele! davon multiple, gesundheitliche Probleme hatten. Eine transparente Aufschlüsselung hierzu, Todesfälle mit Coronavirus (COVID-19) in Deutschland nach Alter und Geschlecht, statista.de.

Die meisten Medien jedoch berichteten/berichten so, als seien hier täglich ‚alle Menschen, jeglichen Alters‘ vom Tod betroffen! Das Problem Journalismus in Bezug auf Panikmache bzw. Angst ist bekannt, „Wer die Ängste kontrolliert, kontrolliert auch die Menschen“, deutschlandfunk.de. Sind Nachrichten somit stressiger als die Realität? Was, wenn Journalismus Solidarität wünscht und sich dies mit Angst erkauft? Fake? Manipulation? Verschwörung? Was die einen (links), den anderen (rechts) und umgekehrt vorwerfen ist wohl ein abgekartetes, ein uraltes ‚teile und herrsche Spiel‘. So scheint es zumindest, wenn man viele socialmedia Kommentare beobachtet und analysiert. Impfgegner gegen Impfbefürworter, Katholiken gegen Protestanten, et cetera, schwarz/weiss Denke, wir kennen dies.

Was also ist Aufklärung, was ist klare, echte Transparenz? Sich in politische Lager spalten lassen, nein, Danke!

No comments yet

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit Deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Twitter-Bild

Du kommentierst mit Deinem Twitter-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit Deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: