45-Stunden-Woche – warum der Stundenquatsch im Ansatz scheitert
Der 45 Stundenquatsch. Wer fordert und wer verbreitet eigentlich die Wünsche weniger zur Erhöhung der Arbeitszeit ohne über mögliche Folgen nachzudenken? Neben Erhöhung der Lebensarbeitszeit -momentaner Stand: 67- nun auch ein wenig Stundendiebstahl geplant? Zurück zu „Mein Vater gehört mir“? In der Arbeitswelt scheint man hierzu nicht ganz dumm zu sein und schon jetzt möchte man nicht mehr jeden Quatsch mitmachen, wird sich diese Rechnung -oder der Wunsch weniger- auszahlen? Womöglich nicht, denn schon heute sind viele -zurecht- überarbeitet und die Fehltage im Job nehmen wohl zu. Auch in Richtung Burnout scheint es neue Nachrichten zu geben, denn immer mehr Experten warnen wohl vor einer neuen Burnoutwelle. Was alles zur Burnoutwelle beitragen kann -neben Arbeitszeit- scheint u.a. der Quatsch und Zirkus drumherum, unter denen wohl immer mehr partzipieren müssen. Worauf manche -aus der Branche Arbeit- Rücksicht nehmen sollten, scheint eben der Faktor Zeit und der ist nicht nur für Arbeitgeber sondern auch für Arbeitende von nicht geringem Bedeutungswert. Mehr Arbeit? Mehr Geld? Mehr Pausen bzw. sonstige Angebote von Seiten des Arbeitgebers? Hebt sich wohl alles -rein rechnerisch- wieder auf?
Schäuble warnt Union vor ideologischem Rückfall
Quelle:
http://www.welt.de/politik/deutschland/article10500969/Schaeuble-warnt-Union-vor-ideologischem-Rueckfall.html
LikeLike
Soziale Netzwerke
Twitter-Verbot am Firmencomputer
Quelle:
http://sueddeutsche.de/wirtschaft/soziale-netzwerke-twitter-verbot-am-firmencomputer-1.1015450
LikeLike
Absage an Beschäftigte
Arbeitgeber stellen sich in Lohnstreit stur
Quelle:
http://www.spiegel.de/wirtschaft/soziales/0,1518,725056,00.html
LikeLike
Schlaf in den Kulturen
Wie der Alltag unseren Schlaf bestimmt
Quelle:
http://www.zeit.de/wissen/gesundheit/2010-10/schlaf-kultur-geschichte
LikeLike
Universität: Seelsorge gegen Stress
Angst im Hamsterrad
Quelle:
http://sueddeutsche.de/karriere/universitaet-seelsorge-gegen-stress-angst-im-hamsterrad-1.1012071
LikeLike
Zeitdiebe – Urlaub – führen Forderungen zu Urlaubskürzung zu Prozentkürzungen bei Wahlen?
Quelle:
https://world-net-news.com/2010/08/20/zeitdiebe-urlaub-fuhren-forderungen-zu-urlaubskurzung-zu-prozentkurzungen-bei-wahlen/
LikeLike