Zum Inhalt springen

Bundespräsident Wulff – sich neu erfinden – Innovationen für bewussten Fortschritt und Wohlstand

19. Mai 2011

Sich neu erfinden. „Das künftige Wohlergehen der Menschheit muss auf Innovationen basieren, die keine langfristig schädlichen Auswirkungen auf die Umwelt haben – und die keine Katastrophen hervorrufen, wenn sie versagen“ . Diese Sicht kommt von unserem Bundespräsidenten Herrn Wulff, anlässlich der Jubiläumsgala des 125-jährigen Bestehens des Autozulieferers Bosch. Diese Erklärung scheint einfach nur Vernünftig, wenn man bedenkt, dass sich unsere Gesellschaft neu erfinden muss -nicht nur in Bezug auf Technik-, besonders im Hinblick auf zukünftige Generationen. Gerade zukünftige -und jetzige- Generationen benötigen einen klaren Fahrplan, welcher sich im Zusammenhang mit dem „großen Ganzen“ erklären lässt. Wulff geht hier einen Weg, der philosophisch betrachtet notwendig scheint. Gerade in Bezug auf Konsum und Wohlstand, werden wohl interessante Zeiten auf die Gesellschaft zukommen. Wulff ist somit ein wenig in die Fussstapfen der Philosophen getreten, welche -den Technik interessierten Freunden- wertvolle Dienste leisten können.

hier gefunden

Damit dies gelingen kann, ist wohl auch weiterhin ein einfaches, bewusstes Leben nicht verkehrt. Wann hier -verstärkt- die oft industrielle PR-Maschinerie aufspringt, bleibt abzuwarten.

2 Kommentare leave one →
  1. Admin permalink*
    19. Mai 2011 19:46

    Brief an junge Werber
    Jean-Remy von Matt vermisst das Bauchgefühl

    Quelle:
    http://www.spiegel.de/karriere/berufsstart/0,1518,762494,00.html

    Like

  2. Admin permalink*
    25. Mai 2011 15:13

    Der kommende Aufstand

    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kommende_Aufstand

    Like

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: