Zum Inhalt springen

Kaputte Strukturen – Selbstgemacht und mitgemacht – Zeit für Veränderung

18. Juli 2012

Kaputtes Business

*

Einst und immernoch, so scheint es, zählen „Hochglanzvorstellungen“ bestimmter Künstler.

Hier besonders schön zum Thema Wahlkampf, Patriotismus und > „Olympia, Pferde und Mode“ zu erkennen.

Beim Betrachten solcher „Hochglanzvorstellungen“, können mehrere Deutungen in Betracht kommen.

Eine Frage bleibt jedoch, wie zufrieden sind Menschen in einem „kaputten Business System“, welches wohl nur noch darstellen kann und innen hohl, leer und eben nur noch „Hochglanzbusiness“ ist?

Es scheinen zumindest immer mehr junge Menschen zu erkennen, dass übertriebene Darstellungen von > Karriere/Business/Hochglanzbildchen nicht ganz zufrieden stellen. Immer mehr fallen unter > „das Superlabel“ psychisch krank.

Und überhaupt haben manch „supertraditionelle Werte“, wie z.B. die Ehe > keinen Raum oder keine Zeit mehr in der „Superhochglanzwelt“. Hängt zusammen, kann gesund sein, kann aber auch gesunde Systemkritik bedeuten.

Vielleicht entdeckt man, zu der ganzen Show und Krise den guten alten > „Altruismus“ wieder. Und überhaupt ist > „Ganzheitlichkeit“ wieder im Kommen.
Damit Werte auch in Krisenzeiten bleiben und nicht zu patriotistischen > Kommandostrukturen verkommen. Mittlerweile weiss jedes kleine „Führerlein“ in der Arbeitswelt, dass Macht > langfristig schlechte Zahlen einfährt, > ganz zu schweigen vom gesundheitlichen Schaden, welcher dieser „Machtstress“ auslösen kann.

Zukunft kann sich verändern und vielen > mächtigen Bankern & Co. zeigen, dass etwas anderes am entstehen ist.


The Story of Stuff Project

10 Kommentare leave one →
  1. Admin permalink*
    18. Juli 2012 19:56

    US-Senat rügt Großbank HSBC Eine „durch und durch versaute Unternehmenskultur“

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/wirtschaft/us-senat-ruegt-grossbank-hsbc-eine-durch-und-durch-versaute-unternehmenskultur-1.1414332

    Like

  2. Admin permalink*
    18. Juli 2012 19:57

    „So eine Wirtschaft behagt mir nicht“

    Quelle:
    http://www.heise.de/tr/artikel/So-eine-Wirtschaft-behagt-mir-nicht-1643231.html

    Like

  3. Admin permalink*
    18. Juli 2012 20:13

    Der ökonomische Putsch
    oder: Was hinter den Finanzkrisen steckt

    Quelle:
    http://www.dradio.de/dlf/sendungen/dossier/1701931/

    Like

  4. Admin permalink*
    18. Juli 2012 20:18

    Post-autistische Ökonomie

    Quelle:
    http://de.wikipedia.org/wiki/Post-autistische_%C3%96konomie

    Like

  5. Admin permalink*
    20. Juli 2012 19:25

    Flüchtiges, anstrengungsloses Denken führt zu einer politisch konservativen Einstellung

    Quelle:
    http://www.heise.de/tp/artikel/36/36725/1.html

    Like

  6. Admin permalink*
    20. Juli 2012 19:27

    Die Sache mit der Angst am Arbeitsplatz

    Quelle:
    http://derstandard.at/1342138990431/Die-Sache-mit-der-Angst-am-Arbeitsplatz

    Like

  7. Admin permalink*
    20. Juli 2012 19:29

    Nocebo-Effekt Wenn der Arzt mit Worten tötet

    Quelle:
    http://www.sueddeutsche.de/gesundheit/nocebo-effekt-wenn-der-arzt-mit-worten-toetet-1.1410542

    Like

Trackbacks

  1. Von wahren Demokraten und Warendemokraten – System benötigt neue Impulse « World-Net-News: Weblog
  2. Kommunikation – Gebubble – Gewalt, Krieg, Krisen und warum man damit gut fährt « World-Net-News: Weblog

Kommentar verfassen

Trage deine Daten unten ein oder klicke ein Icon um dich einzuloggen:

WordPress.com-Logo

Du kommentierst mit deinem WordPress.com-Konto. Abmelden /  Ändern )

Facebook-Foto

Du kommentierst mit deinem Facebook-Konto. Abmelden /  Ändern )

Verbinde mit %s

%d Bloggern gefällt das: